Dewesoft Blog- Page 3
Fallstudien
Langzeit-Monitoring von Mautbrücken aus Holz
„Grüne“ Mautbrücken (aus Holz) wurden mit Dewesoft Messtechnik überwacht um die Auswirkungen von Feuchte- und Temperaturschwankungen auf die Holzstruktur zu erfassen.
Produktaktualisierungen
Die neue DewesoftX 2024.1 – Analyse von Wasserstoffantrieben, Import von ASAM ODS ATFX-Dateien und mehr
Verbesserungen bei Automotive-Funktionalitäten wie CEA und TestBed-Plugins für die Analyse von Wasserstoffmotoren. Zu den Hauptfunktionen gehören mehrere Klopfereignisse und die Erkennung von Fehlzündungen im CEA-Modul, erweiterte mathematische Funktionen im Zählermodul und Verbesserungen bei Kommunikationsprotokollen wie OPC-UA.
Wissensdatenbank zur Datenerfassung
Die Bedeutung von Produkttests
Dieser Artikel betont die entscheidende Rolle von Produkttests für erfolgreiche Markteinführungen und die Aufrechterhaltung des Markenrufs. Er behandelt verschiedene Arten von Tests, wie Funktions-, Gebrauchstauglichkeits-, Leistungs-, Haltbarkeits- und Komponententests, sowie deren Methoden und Bedeutung.
Wissensdatenbank zur Datenerfassung
Die Entstehung des Jumbo-Jets Boeing 747
Die Reise der Boeing 747 begann mit einem US-Militärwettbewerb im Jahr 1963 und führte zu ihrer Entwicklung als bahnbrechendes kommerzielles Passagierflugzeug für Pan American Airlines.
Fallstudien
Messdatenerfassung und Automatisierung an einer Speiseeis-Produktionslinie
Ein internationaler Speiseeishersteller optimierte mit Hilfe von Dewesoft Messtechnik den maschinellen Schokoladensprühvorgang in der Produktionslinie
Produktaktualisierungen
Die neuen Modelle der SIRIUS® XHS-PWR Leistungsanalysatoren
Für Messungen in Hybridfahrzeugen präsentieren wir zwei neue Systeme aus der SIRIUS® XHS-PWR Produktfamilie.
Produktaktualisierungen
Multi-Touch-Displays: 13 und 15 Zoll
Die neuen, mobilen Multi-Touch-Displays bieten Full-HD-Auflösung und werden direkt über USB versorgt.
Wissensdatenbank zur Datenerfassung
Was sind die wichtigsten Arten von Stromsensoren?
In diesem Artikel werden verschiedene Stromsensoren untersucht, darunter Stromwandler (CT), DC-CT®, Fluxgate, Halleffekt mit offenem / geschlossenem Regelkreis, faseroptische Stromsensoren, Shunt-Widerstände und Rogowski-Spulen.
Produktaktualisierungen
Das neue SIRIUS® XHS Optionen und Funktionen: Digitale Zähler und CAN-FD
Neue Optionen für das SIRIUS® XHS: 8-Kanal-SUPERCOUNTER®-Eingänge, die verschiedene Modi wie Ereigniszählung, Wellenform-Timing, Encoder, Tacho und Zahnrad unterstützen. Weiters wird nun CAN-FD standardmäßig unterstützt.
Produktaktualisierungen
DewesoftX 2023.6 Update
Neues Digital Meter Widget und neue Optionen zur Sensorspeicherung sowie Updates in der Online Counter Mathematik
Fallstudien
Überwachung und Identifizierung der Partikelverschmutzung durch Züge in Tunneln
Die von Zügen in Tunneln freigesetzten Partikel beeinträchtigen die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Die Emissionswerte sind kritisch und hängen von der Art der durchfahrenden Züge, der Geschwindigkeit, der Masse usw. ab.
Produktaktualisierungen
Das neue KRYPTONi-8xRTD-HS: Das ultimative Temperaturmessmodul
KRYPTONi-8xRTD-HS – das ultimative Temperaturmessmodul für raue Umgebungsbedingungen.
Produktaktualisierungen
IOLITE 8xSTGS: Jetzt mit 4-Leitertechnik im Viertelbrückenmodus
Das IOLITE 8xSTGS mit Lastüberwachung und 4-Draht-Viertelbrückenmodus mit automatischer Leitungskompensation für einfache Setups in Anwendungen mit hoher Kanalanzahl verfügt.
Produktaktualisierungen
IOLITEir-4xHV: IOLITE® geht auf Hochspannung
IOLITEir-4xHV - vollisoliertes 4-Kanal-Hochspannungsmodul mit Eingangsbereichen von ±200 V bis ±2000!
Produktaktualisierungen
Vorstellung des DC-CT-1000I Stromwandlers: Strommessung auf einem neuen Level!
Der optimale Stromwandler, der die Vorteile der Nullflusstechnologie mit geringerem Stromverbrauch und einem kompakten Gehäuse kombiniert.
Applikationsberichte
Temperatur-Fernüberwachung der Produktion in Bienenstöcken
Dewesoft hat einen kleinen Imker bei der Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung seiner Bienenstöcke unterstützt.
Unternehmensnachrichten
Messung eines neuen Guinness-Weltrekords für das schnellste Rückwärtsfahren
Der RIMAC Nevera hat auf dem Prüfgelände in Papenburg einen neuen Weltrekord im Rückwärtsfahren aufgestellt. Dewesoft durfte die Geschwindigkeitsaufzeichnung messen und dokumentieren.
Fallstudien
Motorwirkungsgrad- und NVH-Tests am Hochgeschwindigkeits-Elektro-Achsantrieb
Das Projekt HeAD entwickelte mit Hilfe von Dewesoft einen kompakten, leistungsstarken elektrischen Achsantrieb für Fahrzeuge mit einer Drehzahl von 24.000 U/min und einem Drehmoment von 3.000 Nm.
Applikationsberichte
Schwingungsmessung und -analyse an Elektromotoren
Elektromotoren bringen immer wieder Vibrations- und Lärmprobleme mit sich. Für die Minimierung dieser Effekte ist die präzise Messung und Analyse entscheidend.
Produktaktualisierungen
Die neue DewesoftX 2023.5
Optimiertes Navion-Plugin, neues SRS-Grafik-Widget für NVH Anwendungen, Vektor-Referenzkurven in benutzerdefinierten Frequenzbändern, …
Wissensdatenbank zur Datenerfassung
Die Liste der Softwarepakete für die Datenerfassung [UPDATED 2025]
Datenerfassungssoftware vereinfacht die Datenerfassung, -analyse und -aufzeichnung von verschiedenen Sensoren und Geräten. Auf dem Markt sind mehrere Datenerfassungssoftwarepakete erhältlich, jedes mit seinen eigenen Stärken und Funktionen.
Fallstudien
Leistungs- und Effizienztests von Aktuatoren
Erfahren Sie wie wir LOGICDATA bei der Entwicklung von mechatronischen Systemlösungen für verstellbare Möbel unterstützen konnten.
Produktaktualisierungen
DewesoftX 2023.4 – jetzt mit bedingungsbasierten Kanalgrenzen
Entdecken Sie die neuen Funktionen der DewesoftX 2023.4! Verbessern Sie Ihre Messungen mit bedingungsbasierten Kanalgrenzen und dynamischer Achsenskalierung.
Fallstudien
Dynamische Strukturüberwachung einer Straßenbrücke
Das slowenischen Unternehmen Cestel entwickelte ein innovatives Überwachungssystem mit Dewesoft-Sensoren, um den Brückenzustand dynamisch zu erfassen und Schäden zu verhindern.