Inhaltsübersicht
Kategorien durchsuchen
Autoren durchsuchen

Alessia Longo

Al Hoge

Bernard Jerman

Bojan Čontala

Carsten Frederiksen

Carsten Stjernfelt

Daniel Colmenares

Dino Florjančič

Emanuele Burgognoni

Eva Kalšek

Franck Beranger

Gabriele Ribichini
Glacier Chen

Grant Maloy Smith

Helmut Behmüller

Iza Burnik

Jaka Ogorevc

Jake Rosenthal

Jernej Sirk

John Miller

Karla Yera Morales

Kayla Day

Konrad Schweiger
Leslie Wang

Loïc Siret

Luka Jerman

Marco Behmer

Marco Ribichini

Matic Lebar

Matjaž Strniša

Matthew Engquist

Michael Elmerick

Nicolas Phan

Owen Maginity

Patrick Fu

Primož Rome

Rok Mesar

Rupert Schwarz

Samuele Ardizio

Simon Kodrič

Søren Linnet Gjelstrup

Thorsten Hartleb

Tirin Varghese

Urban Kuhar
Valentino Pagliara

Vid Selič

Will Kooiker
IOLITE 8xSTGS: Jetzt mit 4-Leitertechnik im Viertelbrückenmodus

May 22, 2024

IOLITE 8xSTGS v2 v2 ist die aktualisierte Version des bestehenden IOLITE® 8xSTGS-Moduls, das nun um die folgenden Funktionen erweitert wurde:
4-Leiter-Viertelbrücke
Sensorbrucherkennung und Überwachung der elektrischen Eigenschaften der Brücke
Die Vierleitertechnik im neuen IOLITE 8xSTGS v2 verfügt über zwei Hin und zwei Rückleiter. Dadurch werden die Kabelwiderstände bedeutungslos. Diese treten insbesondere bei großen Kabellängen von über 100m wie z.B. bei Strukturtests an Flugzeugen auf.
Die Überwachungsfunktion in der Dewesoft Software bietet die Möglichkeit, die Versorgungsspannung, den Widerstand, den Strom durch den Widerstand und die Gesamtleistung auf einen Blick abzulesen. Diese Messwerte können im Kanal-Setup oder während der Messung über die Systemmonitor-Kanäle einfach angezeigt werden


Der Statuskanal für die Leistungsaufnahme wird als "Offen" für Ströme unter 1 mA, "Überlast" für Werte über 50 mA und "OK" für alle Werte dazwischen angezeigt.
Die Monitoringfunktion ist bei allen STGSv2-Modulen kostenlos verfügbar, während die 4-Leiter-Viertelbrücke ein optionales Software-Upgrade ist. Das IOLITE 8xSTGS v2 ist sowohl für IOLITE- und OBSIDIAN -Racksysteme als auch für die modulare IOLITE-Hutschienenversion erhältlich.
Der Verstärker wird mit zwei Anschlussfronten geliefert:
Klemmenleiste
D-SUB37



