Inhaltsübersicht

Kategorien durchsuchen

Autoren durchsuchen

AL

Alessia Longo

AH

Al Hoge

BJ

Bernard Jerman

Bojan Čontala

CF

Carsten Frederiksen

CS

Carsten Stjernfelt

DC

Daniel Colmenares

DF

Dino Florjančič

EB

Emanuele Burgognoni

EK

Eva Kalšek

FB

Franck Beranger

GR

Gabriele Ribichini

GC

Glacier Chen

GS

Grant Maloy Smith

HB

Helmut Behmüller

IB

Iza Burnik

JO

Jaka Ogorevc

JR

Jake Rosenthal

JS

Jernej Sirk

JM

John Miller

KM

Karla Yera Morales

KD

Kayla Day

KS

Konrad Schweiger

LW

Leslie Wang

LS

Loïc Siret

LJ

Luka Jerman

MB

Marco Behmer

MR

Marco Ribichini

ML

Matic Lebar

MS

Matjaž Strniša

ME

Matthew Engquist

ME

Michael Elmerick

NP

Nicolas Phan

OM

Owen Maginity

PF

Patrick Fu

PR

Primož Rome

RM

Rok Mesar

RS

Rupert Schwarz

SA

Samuele Ardizio

SK

Simon Kodrič

SG

Søren Linnet Gjelstrup

TH

Thorsten Hartleb

TV

Tirin Varghese

UK

Urban Kuhar

VP

Valentino Pagliara

VS

Vid Selič

WK

Will Kooiker

Leistungsoptimierung im Tractorpulling-Sport

CF

Carsten Frederiksen && Marlies Lacroix and Andries de Bué

February 6, 2023

Eine Explosion der Kraft. Überwältigende PS-Werte wie 1000 bis 8000 PS, Dieselkraftstoffformeln wie C10H2, C15H28 oder CH3OH und ohrenbetäubende Geräuschpegel von über 100 dB - alles auf einer kurzen Strecke von nur 100 Metern (330 Fuß). Kurz gesagt, das ist Traktorziehen. Veranstaltungen, bei denen Standard- und modifizierte Traktoren (die mit Dieselkraftstoff oder Methanol betrieben werden) in Stärke und Distanz miteinander konkurrieren. In den Niederlanden wurde ein Dewesoft-Datenerfassungsaufbau verwendet, um eine Reihe von Parametern zu messen, die für die Leistungsabstimmung und Optimierung der Traktormotoren wertvoll sind.

Tractor pulling sport

Einleitung

Welcher Sport bietet Ihnen die Kombination von C10H20...C15H28 (oder CH3OH), 1000...8000 bhp und >100 dB auf einer 100 m kurzen Strecke? Nur ein Tractorpulling-Wettbewerb, bei dem sich (mit Diesel oder Methanol betriebene) Serientraktoren und getunte Traktoren über eine bestimmte Distanz in Kraft miteinander messen. Der Sport hat seinen Ursprung in den 1950er-Jahren in den Vereinigten Staaten, wo Landwirte gegeneinander antraten, indem sie mit dem Traktor ein Gewicht über eine bestimmte Distanz zogen. 1977 kam der Sport nach Europa (Niederlande) und erfreut sich seitdem auf dem ganzen Kontinent einer stetig wachsenden Beliebtheit. Die Regeln sind einfach: Ein 28 000 kg schwerer Schlitten muss über eine Distanz von 100 m gezogen werden. Schwieriger wird diese Aufgabe jedoch dadurch, dass sich der Schlitten aufgrund seines Gewichts mehr und mehr in den Boden gräbt. Dadurch nehmen die Reibung und in der Folge auch der Widerstand, den der Traktor überwinden muss, ständig zu.

Tractor trailer scheme
Friction over distance speed over time

Messgeschichte

Im Tractorpulling-Sport gibt es mehrere Klassen, von der Standard- bis zur Freien Klasse, in der getunte Schwergewichte gegeneinander fahren. Alle diese Spezialfahrzeuge sind einzigartig und haben ein individuelles Design, wobei die Antriebe z. B. auf einem Panzermotor oder sogar auf einer Kombination aus mehreren Hubschrauberturbinen basieren können. In den frühen Jahren des Tractorpullings wurde nichts gemessen. 

Measurement history

Signale und Sensoren

BENÖTIGTE TYPISCHE „STANDARD“-KONFIGURATION:

  • 6–10 Drucksensoren (Turbo(s), Ansaugung, Öl, Wasser, Benzin)

  • 6–16 Temperatursensoren (ein Sensor pro Zylinderauslass, Öl)

  • 2–6 Zähler (Raddrehzahlen, Motordrehzahl, Turbodrehzahl)

  • Video (jetzt nachsynchronisiertes GoPro-Video)

  • Mathematik-Kanäle

ERWARTETE ZUKÜNFTIGE ANFORDERUNGEN:

  • GPS (mindestens 5 Pkt/s, da der Messlauf nur 10 Sekunden dauert!)

  • Verbrennungsdruck (nur für erfahrene Anwender)

  • Vibrationsmessung

  • Ordnungsanalyse

  • Alarme (Anzeige und Ausgabe)

  • Videokamera mit hoher Schock- und Vibrationsfestigkeits

Messung/Analyse

Erste Tests wurden mit dem Datenerfassungssystem Dewesoft MINITAURs und einem CAN-Bus-Temperaturmessgerät durchgeführt.

Experimenteller Aufbau - Montage des MINITAURs-Messinstruments unter der Antriebswelle
Die endgültige Positionierung des MINITAURs-Messinstruments und -Gehäuses
Sicht des Fahrers und Messbildschirm
Messbildschirm des Fahrers
Datenpräsentation
Datenpräsentation mit Video und verschiedenen Arten von Displays
Nachträgliche Analyse des Laufs

Conclusion

By collecting data over a time span of just 1 minute (the race takes only 10 seconds) the high-speed data provides a lot of useful information to optimize the tractor engine. Next to that, the engine failures can already be detected in an early stage, which saves money and downtime of the machine.

The Dewesoft solution is compact, fast and has an easy to use configurable user interface. For the driver, a simple view screen can be configured with just a few key information. After the run, the experts can perform extensive offline analyses and create statistics from the data collected during the run. 

Tractor pulling sport