SIRIUS® Modular
Modulares Datenerfassungssystem (DAQ)
Ermüdung ist der progressive und lokalisierte strukturelle Schaden, der auftritt, wenn ein Material einer zyklischen Belastung ausgesetzt wird (Betriebsfestigkeit). Ein fortgesetzter Zyklus von Spannungskonzentrationen (Lastwechsel) kann schließlich einen Riss verursachen, der sich ausbreitet und z.B. zu Undichtigkeiten führt.
Temporäre Fatigue Ergebnisse sowie zusätzlich berechnete Mathe-Kanäle stehen bereits während der laufenden Messung zur Verfügung.
Direkte Vorverrechnung und Erkennung lokaler Extreme, Zykluszählung mit einstellbaren Algorithmen, Rainflow-Filterung, Diskretisierung, Visualisierung und Analyse.
Die Dewesoft Lösung umfasst standardisierte Zählmethoden, Algorithmen wie Rainflow-Zählung (ASTM) und Markov-Zählung.
Aufgrund der Archtitektur ist Dewesoft X in der Lage riesige Datensets nachzuberechnen. Ebenso können die aufgezeichneten Daten in viele Standard-Datenformate wie Universal File Format, Excel, Matlab, FlexPro, Diadem, CSV, uvm... exportiert werden.
Zur Darstellung der Daten gibt es viele Möglichkeiten wie Bereichshistogramm, Mittelwerte, von/bis Matrix.
Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.
Wendepunktfilter - erkennt Wendepunkte (lokale Extreme) im Signal. Der Filter wird standardmäßig auf das Eingangssignal angewendet und kann nicht deaktiviert werden, da das Modul zur Ermüdungsanalyse als Eingabe eine Folge von Wendepunkten benötigt (anstelle eines Volllastsignals).
Rainflow-Filter (Hysterese-Filter) - entfernt kleine Schwingungen aus dem Signal. Alle Wendepunkte, die den Zyklen mit den Bereichen unterhalb der gegebenen Schwelle entsprechen, werden entfernt. Je höher der Schwellenwert, desto mehr Wendepunkte werden herausgefiltert und umgekehrt. Die Rainflow-Filterung kann die Anzahl der Wendepunkte erheblich reduzieren, was sowohl für das Testen als auch für die numerische Simulation von Bedeutung sein kann. Der Schwellenwertparameter des Werts T entspricht dem T% des absoluten Lastsignalbereichs.
Diskretisierungsfilter - teilt den Bereich eines Lastsignals in N äquidistante Bins und ordnet jeden Wendepunkt seinem nächstgelegenen Behälter zu. Ladungssignale sind typischerweise sehr stochastisch, daher wird oft eine Diskretisierung angewandt, um sie flacher und weniger stochastisch zu machen. Die Anzahl der Bins wird mit dem Parameter Class count angepasst.
Die Rainflow-Zählung wird allgemein als das beste Zykluszählverfahren anerkannt und ist zum industriellen De-facto-Standard geworden.
Die Idee hinter der Methode besteht darin, die Hystereseschleifen im Lastsignal zu erkennen . Wir bezeichnen die Hystereseschleifen als die geschlossenen Zyklen. Teile des Signals, die nicht den geschlossenen Zyklen entsprechen, sind die sogenannten offenen Zyklen oder Residuen.
Unterschiedliche Rainflow-Zählstandards, wie ASTM, DIN und AFNOR, unterscheiden sich in Bezug auf die Behandlung der Residuen. Um so allgemein wie möglich zu sein, unterstützt das Modul zur Ermüdungsanalyse sowohl den Rest- als auch den Restmodus.
Die Markov-Zählung ist eine der einfachsten Zykluszähl-methoden. Es arbeitet an aufeinanderfolgenden Paaren von Wendepunkten und berechnet absolute Bereiche zwischen ihnen.
Um die Ergebnisse grafisch darzustellen, verwendet das Ermüdungsanalyse-Modul die gängigsten Visualisierungstechniken, die in der Ermüdungsanalyse verwendet werden:
Bereichs - Histogramme - 2-D-Diagramm, das die Bereichsverteilung eines Lastsignals (Bereich, Anzahl der Zyklen) darstellt. Ein typischer Bereichshistogramm-Anwendungsfall wäre, das Bereichshistogramm eines Signals zu erhalten, es über die Diagonale zu drehen (die X-Achse und die Y-Achse zu vertauschen), eine entsprechende SN-Kurve darüber zu überlagern und zu prüfen, ob es weit unter der Kurve bleibt .
Von / zu Matrizen - 3-D-Diagramm, das die Zyklusverteilung eines Lastsignals darstellt (von, bis, Anzahl der Zyklen)
Bereichs- / Mittelwertmatrizen - 3-D-Diagramm, der die Zyklusverteilung eines Lastsignals darstellt (Zyklusbereich, Zyklusmittel, Anzahl der Zyklen)
Klassen Parameter gibt die Anzahl der Klassen an, in die der Bereich unterteilt ist. Wenn das Kontrollkästchen Auto aktiviert ist, berechnet DEWESoft automatisch den Min-Bereich und den Max-Bereich aus dem Eingangssignal.
Bei der Analyse extrem großer Datendateien mit dem Ermüdungsanalyse-Modul wird empfohlen, den größtmöglichen Arbeitsspeicher zu verwenden. Damit die Software so leistungsfähig wie möglich wird, unterstützt das Modul einen speziellen Festplattenmodus.
Im Festplattenmodus werden alle Zwischendaten auf der Festplatte anstatt im RAM gespeichert, wodurch der Speicherverbrauch wesentlich verringert wird.
Erfahren Sie mehr über das Fatigue-Modul, indem Sie zum Ermüdungsanalyse PRO-Trainingskurs navigieren.
Das DEWESoft PRO Training ist ein kostenloses Online-Training für Messprofis. Erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Messdaten erfassen und weiterverarbeiten, und das maximale Potenzial der DEWESoft-Produkte nutzen. Das Online-PRO-Training ist komplett kostenlos.
Wir haben alle Antworten, nach denen Sie suchen, übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Ermüdung ist der fortschreitende und lokalisierte strukturelle Schaden, der auftritt, wenn ein Material einer zyklischen oder wiederholten Belastung ausgesetzt wird.
Die Belastung (Last) ist definiert als jede physikalische Größe, die die Erregung oder das Verhalten eines Systems oder einer Komponente über die Zeit widerspiegelt.
Ein Halbzyklus ist ein Paar von zwei aufeinanderfolgenden Extrema im Lastsignal, die von einem Minimum zu einem Maximum oder umgekehrt gehen. Ein Vollzyklus ist ein Zyklus, der aus zwei aufeinanderfolgenden Halbzyklen besteht.
Die Dauerfestigkeit ist die Fähigkeit eines Gegenstands, seinen beabsichtigten Gebrauch über einen angemessenen langen Zeitraum zu überstehen. Gute Haltbarkeit der Produkte führt zu guter Qualität, Unternehmensrentabilität und Kundenzufriedenheit.
S-N-Kurven stellen statistische Modelle dar, die die Materialeigenschaften charakterisieren. Die S-N-Kurve ist definiert als ein Diagramm der Amplitude der zyklischen Spannung vs. der logarithmischen Skala der Zyklenanzahl bis zum Versagen.
Die Dauerfestigkeit ist die Amplitude der zyklischen Beanspruchung, die auf das Material ausgeübt werden kann, ohne ein Ermüdungsversagen zu verursachen. Die Belastungsgrenze wird per Ermüdungsversuch (Dauerschwingversuch) ermittelt.
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Verwandte und kompatible Datenerfassungsprodukte anzeigen und durchsuchen.
Modulares Datenerfassungssystem (DAQ)
Kompakte Datenerfassungssysteme (DAQ) für mittlere bis hohe Kanalzahlen
Datenerfassungssystem (DAQ) für hohe Kanalzahlen
Universelles 8-Kanal-Datenerfassungssystem
USB-Datenerfassungssystem
Preisgekrönte Software für Datenerfassung und digitale Signalverarbeitung