SIRIUS® Mini
Mobiles 4-Kanal-Schwingungsmessgerät
Mechanische Schockimpulse werden oft in Bezug auf das Stoßantwortspektrum analysiert. Das Stoßantwortspektrum nimmt an, dass der Stoßimpuls als eine Basiseingabe an eine Anordnung unabhängiger Systeme mit einem Freiheitsgrad angelegt wird. Das SDOF-System geht davon aus, dass jedes System seine eigene Eigenfrequenz hat.
Unsere SRS-Lösung berechnet das Stoßantwortspektrum gemäß der Norm ISO 18431-4.
Die Einrichtung der Sensoren und des Datenerfassungssystems ist schnell und einfach. Dank der automatischen Sensorerkennung und der TEDS-Unterstützung können Sie im Handumdrehen messen.
Frei definierbarer Berechnungsbereich für das Frequenzspektrum.
Die Auswahl von Dämpfungsgrad oder Gütefaktor kann auch im Offline-Modus einfach aktualisiert werden.
Alle relevanten Parameter wie Composite/Maximax, Primary und Residual werden online in Echtzeit berechnet. Ergebnisse im Frequenzbereichsspektrum können als Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung angezeigt werden.
Die aufgezeichneten Daten und berechneten Parameter können problemlos in verschiedene Standarddatenformate exportiert werden, darunter Mathlab, Excel, Diadem, FlexPro, Universal File Format und andere.
Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware geliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch maximale Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.
Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.
Ein Shock Response Spectrum (SRS) ist eine grafische Darstellung des Potenzials eines transienten Beschleunigungsimpulses, eine Struktur zu beschädigen. Die horizontale Achse zeigt die Eigenfrequenz eines hypothetischen Single Degree Of Freedom (SDOF), und die vertikale Achse zeigt die Spitzenbeschleunigung, die dieser SDOF als Folge der Stoßeinwirkung erfahren würde.
Ein Stoßantwortspektrum ist ein nützliches Werkzeug zur Abschätzung des Schadenspotentials eines Stoßimpulses sowie zur Spezifikation des Testniveaus.
Das Stoßantwortspektrum ist eine berechnete Funktion basierend auf dem Beschleunigungszeitverlauf. Es wendet einen Beschleunigungszeitverlauf als Anregung auf eine Reihe von Systemen mit einem einzelnen Freiheitsgrad (SDOF) an. Es wird angenommen, dass jedes System keinen Massenladeeffekt auf die Basiseingabe hat.
Start- und Endfrequenz: Wählen Sie den Berechnungsbereich des Frequenzspektrums. Die Obergrenze ist auf die Hälfte der Abtastrate eingestellt.
Geschwindigkeits-DC-Filter - entfernt die DC-Komponente des berechneten Zeitsignals
DC-Offset entfernen - entfernt die DC-Komponente des Eingangszeitsignals
Noise floor - Berechnen Sie den Grundrauschen des Eingangszeitsignals
Frequenzteilung (Oktave) - entfernt die DC-Komponente des berechneten Zeitsignals
Dämpfung / Qualitätsfaktor - verschiedene Dämpfungsfaktoren erzeugen unterschiedliche SRS für die gleiche Schockwellenform. Nulldämpfung erzeugt eine maximale Reaktion und sehr hohe Dämpfung erzeugt eine horizontale Linie
Alle Ausgangskanäle werden für Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung berechnet.
Die Ausgangskanäle sind:
Absolutes Maximum (gesamte Messung): zusammengesetzt/Maximum (das Worst-Case-Extremum für beide Instanzen). Die zusammengesetzte Stoßantwort für die absoluten Maxima ist das Maximum.
Max (gesamte Messung): zusammengesetzt/maximax (das Worst-Case-Extremum für beide Instanzen). Die zusammengesetzte Stoßantwort für die absoluten Maxima ist das Maximum.
Min (gesamte Messung): zusammengesetzt/maximal (das Worst-Case-Extrem für beide Instanzen). Die zusammengesetzte Stoßantwort für die absoluten Maxima ist das Maximum.
Absolutes Maximum während des Schocks: das primäre (erzwungene Reaktion, Berechnung während des Schocks).
Max während des Schocks: die primäre (erzwungene Reaktion, Berechnung während des Schocks).
Min während des Schocks: die primäre (erzwungene Reaktion, Berechnung während des Schocks).
Absolutes maximales Nachbeben: Rest (freie Schwingung, Berechnung nach dem Schock).
Max. Nachbeben: Rest (freie Schwingung, Berechnung nach dem Schock).
Min. Nachbeben: Rest (freie Vibration, Berechnung nach dem Schock).
Verwandte und kompatible Datenerfassungsprodukte anzeigen und durchsuchen.
Mobiles 4-Kanal-Schwingungsmessgerät
Modulares Datenerfassungssystem (DAQ)
Robustes IP67-EtherCAT-Messsystem
Universelles 8-Kanal-Datenerfassungssystem
USB-Datenerfassungssystem
Preisgekrönte Software für Datenerfassung und digitale Signalverarbeitung