Inhaltsübersicht
Kategorien durchsuchen
Autoren durchsuchen

Alessia Longo

Al Hoge

Bernard Jerman

Bojan Čontala

Carsten Frederiksen

Carsten Stjernfelt

Daniel Colmenares

Dino Florjančič

Emanuele Burgognoni

Eva Kalšek

Franck Beranger

Gabriele Ribichini
Glacier Chen

Grant Maloy Smith

Helmut Behmüller

Iza Burnik

Jaka Ogorevc

Jake Rosenthal

Jernej Sirk

John Miller

Karla Yera Morales

Kayla Day

Konrad Schweiger
Leslie Wang

Loïc Siret

Luka Jerman

Marco Behmer

Marco Ribichini

Matic Lebar

Matjaž Strniša

Matthew Engquist

Michael Elmerick

Nicolas Phan

Owen Maginity

Patrick Fu

Primož Rome

Rok Mesar

Rupert Schwarz

Samuele Ardizio

Simon Kodrič

Søren Linnet Gjelstrup

Thorsten Hartleb

Tirin Varghese

Urban Kuhar
Valentino Pagliara

Vid Selič

Will Kooiker
Vorstellung des DC-CT-1000I Stromwandlers: Strommessung auf einem neuen Level!

February 1, 2024
Die neuen DC-CT® Stromwandler bieten alle Vorteile eines Zero-Flux Stromwandlers - aber mit geringerem Stromverbrauch und in kleinerem Formfaktor. DC-CT-1000I-S22DA ist das erste Produkt in der DC-CT® Produktfamilie.

DC-CT-1000I Zero-Flux Stromwandler
Der DC-CT-1000I Stromwandler wurde für präzise Strommessungen konzipiert. Die DC-CT®-Technologie besteht aus einem Platiše Flux Sensor (PFS), der in einer geschlossenen Schleifenkonfiguration verwendet wird, um alle Vorteile eines Zero-Flux Stromwandlers zu bieten, jedoch mit geringerem Stromverbrauch und in kleinerem Gehäuse.


Die DC-CT® Stromsensortechnologie eignet sich für hochpräzise Strommessungen. Der Sensor bietet einen großen Messbereich, hohe Bandbreite, hervorragende Linearität, sehr hohe Genauigkeit, sehr geringen Temperaturdrift sowie geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Zero-Flux Wandlern.
Das erste Produkt aus der DC-CT-Familie ist der DC-CT-1000I-S22DA. Dieser Stromwandler kann Gleichstrom bis zu 1000 A und Wechselstrom bis zu 707 Aeff messen. Die hohe Bandbreite (-3 dB @ 500 kHz) ermöglicht genaue Messungen in anspruchsvollsten Anwendungen wie Elektromotor- und Wechselrichterprüfungen.
Der Sensor bietet hohe Linearität (<100 ppm), Temperaturstabilität (3 ppm/K) und geringes Rauschen (4 ppm RMS @ 100 kHz), was eine Genauigkeit von 0,02 % ermöglicht.
Der DC-CT-1000I-S22DA Stromwandler bietet einen kontinuierlichen Messbereich von bis zu 1000 Ampere bei kleinstem Formfaktor. Der Innendurchmesser beträgt 22 mm. Die kompakte Bauweise wird durch den geringeren Stromverbrauch möglich.
Ein einzelnes SIRIUSi-PWR-MCTS2-Netzteil kann problemlos vier DC-CT-Sensoren ohne Einschränkungen mit Strom versorgen. Die Signale der Sensoren werden dann an einen beliebigen Niederspannungseingang, z.B. SIRIUS LV oder STG, angeschlossen.
Der DC-CT-1000I-S22DA passt perfekt zu unseren Leistungsanalysatoren und Datenerfassungssystemen mit Hochspannungseingängen:
In Kombination ergibt dies ein ausgezeichnetes, präzises Messsystem für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Leistungsanalyse und Elektromotoranalyse.
Hauptmerkmale
Hohe Genauigkeit von 0,02 % bei Strommessungen im gesamten Messbereich bis zu 1000 A.
Hervorragende Immunität: Ein einzelner durchgehender Kern ermöglicht die Messung ohne Einwirkung externer Magnetfelder.
TEDS-Unterstützung: Sowohl der Sensor selbst, als auch der Lastwiderstand sind TEDS kompatibel und dadurch Plug-and-Play-fähig – also automatische Sensorerkennung beim Anschluss – alle Einstellungen werden automatisch konfiguriert.
Isolation: Galvanische Isolation zwischen Primär- und Sekundärseite gemäß IEC 61010-1 CAT II 1000 V.
Geringer Offset: Ein kompaktes und durchgehendes Kern-Design ermöglicht sehr geringe magnetische Remanenz und somit einen minimalen Offset-Strom.
Typische Konfigurationen
Für typische 3-Phasen-Elektromobilität und Netzanalysen sowie Leistungsqualität empfehlen wir folgende Konfigurationen:
Hardware
SIRIUSi-XHS-4xHV-4xLV: Hochdynamischer und breitbandiger 4-Phasen-Leistungsanalysator
SIRIUSi-PWR-MCTS2 Netzteil für bis zu vier DC-CT-1000I-S22DA Stromwandler.
3x DC-CT-1000I-S22DA: Hochgenauer DC-CT Stromwandler.
Software
DewesoftX Professional: Die Basissoftware ist KOSTENLOS in jedem Dewesoft-Hardwarepaket enthalten.
DEWESOFT-OPT-POWER: DewesoftX-Option für elektrische Leistungs- und Leistungsqualitätsanalyse. Das Modul berechnet mehr als 100 Parameter basierend auf Spannung und Strom wie P, VA, VAR, cos phi, Harmonics, Frequenz, etc. Weitere Infos.
DEWESOFT-OPT-MOTOR-ANALYSIS: DewesoftX-Option zur Berechnung des Motorwirkungsgrades. Es berechnet die Clark-Park-Transformation aus elektrischem und mechanischem Winkel sowie mechanischen Leistungsparametern wie Verlusten, Wirkungsgrad und Wirkungsgradmapping. Weitere Infos.
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite der DC-CT®-Stromwandler: