SIRIUS® R1DB/R2DBAll-In-One Messsysteme

Kompakte, mobile und tragbare Datenerfassungssysteme mit integriertem, leistungsstarken Datenverarbeitungscomputer, Multi-Touch-Display und internen Akkus für autarken Betrieb und den Einsatz im Feld.

1:1 Termin mit einem Profi
IEPE
IEPE
Elektrische Ladung
Elektrische Ladung
Spannung
Spannung
Höhere Spannungen
Höhere Spannungen
Strom
Strom
DMS, Dehnung und Spannung
DMS, Dehnung und Spannung
Vollbrücke
Vollbrücke
Halbbrücke
Halbbrücke
Viertelbrücke
Viertelbrücke
LVDT
LVDT
Zähler und Enkoder
Zähler und Enkoder
Digitale Signale
Digitale Signale
Thermoelement
Thermoelement
RTD
RTD
Widerstand
Widerstand
CAN-Bus
CAN-Bus
OBDII
OBDII
J1939
J1939
DSI-Adapter kompatibel
DSI-Adapter kompatibel
TEDS Unterstützung
TEDS Unterstützung
Galvanische Trennung ±1000 V
Galvanische Trennung ±1000 V
GPS und GLONASS
GPS und GLONASS
RTK
RTK
SSD
SSD
Touchscreen
Touchscreen
Batterie
Batterie
WI-FI
WI-FI
Ethernet
Ethernet
USB 2.0
USB 2.0
USB 3.0
USB 3.0
EtherCAT
EtherCAT
0°C bis +40°C
0°C bis +40°C
IP20
IP20

Highlights

High-End Signalkonditionierung

Dieses Datenerfassungssystem basiert auf der SIRIUS DAQ-Technologie und bietet die gleichen vielseitigen und leistungsfähigen Frontends für die Signalkonditionierung. Eine detaillierte SIRIUS DAQ-Technologieübersicht finden Sie auf der SIRIUS-Produktseite.

All-In-One-Messgerät

R1DB / R2DB-Instrumente sind eigenständige DAQ-Systeme mit eingebautem Touchscreen LED-Display, leistungsstarkem Datenverarbeitungs-Computer, SSD und internen Li-Ion-Akkus (R1DB / R2DB). Eine Version ohne Akkus ist ebenfalls erhältlich (R2D).

Bis zu 32 Analogeingänge

Die Systeme können mit einem (R1DB) oder zwei (R2DB) SIRIUS-DAQ-Einschüben für insgesamt 32 analoge Eingänge konfiguriert werden, für den Anschluss beliebiger Sensorik.

Bis zu 16 Zähler-/Enkoder-Eingänge

Alle mit unserer patentierten SUPERCOUNTER®-Technologie mit 100 MHz-Basis, oder auch als 48 digitale Eingangskanäle verwendbar.

Bis zu 18 isolierte CAN-Ports

Bis zu 18 Hochgeschwindigkeits-CAN-2.0b-Ports mit 1 Mbit/s Baudrate mit zusätzlicher Unterstützung für CCP-, OBDII-, J1939- und CAN-Ausgang.

EtherCAT-Port für Dewesoft EtherCAT-Messmodule

Das DAQ-System enthält einen EtherCAT-Master-Port mit integrierter Synchronisation für den einfachen Anschluss und die Erweiterung mit unseren EtherCAT-basierte DAQ-Systeme wie KRYPTON, IOLITE oder SIRIUSe DAQ-Systeme.

Konnektivität und Schnittstellen

Der eingebaute SBOX-Computer verfügt über moderne Konnektivitätsoptionen und Schnittstellen, darunter Wireless LAN (WiFi), Dual-Gigabit-LAN, USB 3.0, GPS/GNSS, HDMI und EtherCAT. Auch Synchronisationsfunktionen sind verfügbar.

Integriertes GNSS mit RTK

Alle tragbaren DAQ-Systeme können mit einem optionalen 10Hz- oder 100Hz-GNSS-Empfänger ausgestattet werden, der eine präzise GPS-Positionierung in Navigationstestanwendungen ermöglicht. Diese GNSS-Empfänger bieten auch optionale RTK-Unterstützung, die die Positionierungsgenauigkeit auf 1 cm verbessern kann.

Dewesoft Qualität und 7 Jahre Garantie

Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.

Inklusive Software

Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware geliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch maximale Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.

SIRIUS® R2DB tragbares Datenerfassungssystem

Das SIRIUS® R2DB Datenerfassungssystem ist ein kleines und tragbares Display-Erfassungssystem. Es verfügt über einen Multi-Touch-LED-Bildschirm, einen leistungsstarken Datenverarbeitungscomputer und einen SSD-Datenlogger mit internen Hot-Swap-Akkus für maximale Mobilität.

SIRIUS® R2DB kann eine SIRIUS Signalaufbereitungsscheibe aufnehmen:

  • Bis zu 32 analoge Eingänge

  • Bis zu 16 Zähler-/Encodereingänge

  • Bis zu 48 digitale Eingänge

  • Bis zu 18 CAN-Bus-Anschlüsse

SIRIUS® R1DB tragbares Datenerfassungssystem

Das SIRIUS® R1DB Datenerfassungssystem ist eine kleinere und noch kompaktere Version des SIRIUS® R2DB Datenerfassungssystems. Es verfügt über denselben Multi-Touch-LED-Bildschirm, einen leistungsstarken Datenverarbeitungscomputer und einen SSD-Datenlogger mit internen Hot-Swap-Batterien für maximale Mobilität.

SIRIUS® R1DB kann eine SIRIUS Signalaufbereitungsscheibe aufnehmen:

  • Bis zu 16 analoge Eingänge

  • Bis zu 8 Zähler-/Encodereingänge

  • Bis zu 24 digitale Eingänge

  • Bis zu 9 CAN-Bus-Anschlüsse

Leistungsstarker SBOX-Computer integriert

Das Herzstück des SIRIUS® R2- und R4-Datenerfassungssysteme ist ein leistungsstarker SBOXse-Computer. Die Computer werden von einer Intel® Core CPU angetrieben, die selbst für die anspruchsvollsten Signalverarbeitungsaufgaben leistungsstark genug ist:

  • SIRIUS® R2: Intel Core i7 CPU.

  • SIRIUS® R4: Intel Core i7 CPU.

SBOX Computer ist mit 8 GB Speicher ausgestattet und kann optional auf 32 GB aufgerüstet werden. Schnell internes SSD-Laufwerk bietet einen zuverlässigen Speicher für Langzeit- und Hochgeschwindigkeitsdatenaufzeichnungen.

Der SBOX-Computer ist außerdem mit modernen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet:

  • Netzwerk-Schnittstellen: 2x GLAN, 1x WLAN.

  • USB 3.0: 4x USB 3.0 Anschlüsse für Datenerfassungsgeräte wie SIRIUS, DEWE-43A und Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, Drucker und externe Festplatten.

  • EtherCAT-Erweiterungsanschluss: zur Erweiterung der Eingangskanäle mit einem unserer EtherCAT-basierten Datenerfassungssysteme wie KRYPTON, IOLITE oder SIRIUSe.

  • HDMI-Video: für den Anschluss eines externen Displays.

  • GPS/GNSS-Empfänger (optional): 10 Hz- oder 100 Hz-GNSS-Empfänger mit der Möglichkeit, ein externes GPS-Display oder eine RTK-Basisstation anzuschließen.

Helles und hochauflösendes Display

Die Datenerfassungssysteme SIRIUS® R1DB und R2DB verfügen über ein integriertes hochauflösendes und helles 12,1-Zoll-Multitouch-WXGA-Display. Das Display bietet eine ausreichende Auflösung für alle visuellen Darstellungen und eine ausreichende Sichtbarkeit selbst in den rauesten Umgebungen. Das hochwertige Display ermöglicht weite Betrachtungswinkel.

Inklusive preisgekrönter DewesoftX Software zur Datenerfassungist für eine berührungsfreundliche Bedienung optimiert. Alle visuellen Steuerelemente und Diagramme von DewesoftX sind optimiert und bieten eine einfache Multi-Touch-Steuerung mit Gesten.

Batteriebetrieben mit eingebauten Li-Ionen-Akkus

Die Messsysteme SIRIUS® R1DB und R2DB verfügen über eingebaute Li-Ionen-Akkus, die volle Autonomie ohne externe Stromversorgung ermöglichen. Dies macht beide Systeme zu wirklich tragbaren Datenerfassungssystemen.

Die interne Batteriekapazität des SIRIUS® R1DB beträgt 144 Wh (2 Li-Ionen-Zellen mit 72 Wh), während die Batteriekapazität des SIRIUS® R1DB bei 190 Wh (2 Li-Ionen-Zellen mit 95 Wh).

Batterien sind Hot-Swap-fähig. Sie können die Batterien während der Messungen austauschen, ohne das System abzuschalten und den Test zu unterbrechen.

SIRIUS® Signalaufbereitungstechnik

Die Datenerfassungssysteme basieren auf unserer erstklassigen SIRIUS®-Signalkonditionierungstechnologie und bieten die gleichen leistungsstarken Technologien:

  • DualCoreADC®-Technologie: hoher Dynamikbereich und Signal-Rausch-Verhältnis (SNR).

  • SuperCounter®-Technologie: synchronisierte Hochgeschwindigkeits-Winkel- und Geschwindigkeitsmessung.

  • Galvanische Isolierung: Kanal-zu-Kanal- und Kanal-zu-Masse-Isolierung für beste Signalqualität und Sicherheit.

Hinweis: Die galvanische Trennung gilt nicht für SIRIUS mini und MINITAURs.

Verfügbare Signalverstärker

SIRIUS® Datenerfassungssysteme bieten verschiedene Signalkonditionierungsmodule, die in drei Gruppen unterteilt sind.

DualCoreADC® Verstärker

SIRIUS DualCoreADC amplifier schematic

Eingänge mit hohem Dynamikbereich (160dB)

Diese Verstärker verfügen über zwei 24-Bit-Delta-Sigma-ADCs. Jeder Kanalverstärker hat zwei A/D-Wandler, die das Eingangssigal mit hoher und niedriger Verstärkung gleichzeitig messen. Dadurch wird der volle mögliche Messbereich des Sensors abgedeckt und eine Übersteuerung des Signals verhindert.

Mit der DualCoreADC Technologie erreichen die SIRIUS Datenerfassungssysteme mehr als 130 dB Signal-Rausch-Verhältnis und mehr als 160 dB im dynamischen Bereich. Das ist 20-mal besser als bei 24-Bit-Messsystemen und 20-mal weniger Rauschen.

Jeder Kanal ist in der Lage, das Eingangssignal mit einer Abtastrate von 200 kS/s zu erfassen.

High-Density (HD)-Verstärker

SIRIUS high density amplifier (HD) schematic

Höhere Kanaldichte. Kein Dual-Core. Optimierter Preis.

High-Density (HD)-Verstärker sind mit demselben 24-Bit-Delta-Sigma-ADC mit Anti-Aliasing-Filter und 200 kS/s Abtastrate pro Kanal ausgestattet. Der Hauptunterschied zu den DualCoreADC®-Verstärkern besteht darin, dass die HD-Verstärker jeden der beiden Delta-Sigma-ADCs als separaten Eingang verwenden und somit die Anzahl der Eingangskanäle verdoppeln, während die hervorragenden Signal-Rausch- und Dynamikbereichsspezifikationen erhalten bleiben.

SIRIUS High-Density-Signalkonditionierungskarten bieten somit die doppelte Anzahl an Eingangskanälen (16 analoge Kanäle) im gleichen Gehäuse. Diese Module bieten das beste Verhältnis von Preis pro Kanal und Leistung.

Hochgeschwindigkeits-Verstärker (HS)

SIRIUS high speed (HS) amplifier schematic

16-Bit-SAR-ADC mit Hochgeschwindigkeitsabtastung

SIRIUS® High-Speed (HS) Verstärker sind mit einem 16-Bit SAR ADC ausgestattet. Sie bieten hohe Bandbreiten und Erfassungsraten von bis zu 1 MS/s Abtastrate pro Kanal. Diese Verstärker eignen sich für die Aufzeichnung schneller Transienten und für Anwendungen, bei denen eine hohe Abtastrate erforderlich ist (z. B. bei der Leistungsanalyse).

Für die SIRIUS®-Module mit High-Speed (HS)-Eingängen kann man aus 8 verschiedenen Eingangsverstärkern wählen.

AmplifierVoltageCurrentResistanceStrainIEPEChargePTxThermocouplePotentiometerLVDTTEDSExcitation
DualCoreADC® amplifiers (8 analog channels per slice, Dual 24-bit Sigma-Delta ADC, 200 kS/s/channel)
ACCExt. shunt
CHGExt. shunt
UNIDSIDSIDSIDSI
STGDSIDSIDSIDSIDSI
STGMDSIDSIDSIDSIDSIDSI
HV
LVDSIDSIDSIDSIDSIDSI
MULTIDSIDSIDSIDSIDSIDSI
MIC200Ext. shunt
High-density (HD) amplifiers (16 analog channels per slice, 24-bit Sigma-Delta ADC, 200 kS/s/channel)
ACCExt. shunt
STGSDSIDSIDSIDSIDSIDSI
LVDSIDSIDSIDSIDSIDSI
High-speed (HS) amplifiers (8 analog channels per slice, 16-bit SAR ADC, 1 MS/s/channel)
ACCExt. shunt
CHGExt. shunt
STGDSIDSIDSIDSIDSI
HV
LVDSIDSIDSIDSIDSIDSI

*DSI = Dewesoft Sensor Interface. Erfahren Sie mehr über DSI-Adapter.

Vollständig sehen Technische Daten SIRIUS für detaillierte Angaben zu den SIRIUS DAQ Systemen und ihren Verstärkern.

Dual-Core-ADC-Technologie

Die DualCoreADC®-Technologie löst häufig auftretende Probleme bei der Signalmessung:

  • Eingangsübersteuerung

  • Rauschen

  • Frequenzen im Signal, die durch Aliasing verursacht werden.

Das Eingangssignal kann höher als erwartet sein (außerhalb des eingestellten Messbereichs) und daher vom ADC abgeschnitten werden. Oder das Signal ist viel kleiner als der eingestellte Messbereich, und Sie erhalten stark verrauschte Daten. In beiden Fällen wird die Messung unbrauchbar, und Sie müssen den Test noch einmal wiederholen.

Die DualCoreADC®-Technologie verhindert diese Probleme. Jedem Verstärker folgen zwei ADCs, die das Eingangssignal gleichzeitig mit hoher und niedriger Verstärkung messen. Damit wird der volle mögliche Messbereich des Sensors abgedeckt, und es wird verhindert, dass das Signal abgeschnitten wird. 

Mit der DualCoreADC®-Technologie erreicht SIRIUS ein Signal-Rausch-Verhältnis von mehr als 130 dB und mehr als 160 dB im Dynamikbereich. Dies ist 20-mal besser als 24-Bit-Systeme und bedeutet 20-mal weniger Rauschen.

Kanal-zu-Kanal galvanische Isolation

SIRIUS verfügt über eine hohe galvanische Kanal-zu-Kanal- und Kanal-gegen-GND - Isolation (± 1000 V) und eine isolierte Sensorspeisespannung für jeden Kanal.

Dadurch gibt es keine Probleme mehr, hohe Spannungspotentiale zu messen und keine Probleme mehr mit Gleichtaktstörungen. Ebenso sind damit Vibrations-, Temperatur- oder andere Messungen, bei denen nicht-isolierte Sensoren auf Potenzial liegen, möglich. In solchen Fällen wäre ein nicht-isoliertes DAQ-System aufgrund des Ausgleichsstroms gefährdet, oder es würde falsche Ergebnisse liefern. Mit dem SIRIUS System muss man sich darum keine Sorgen machen.

Die digitale Isolation hat einen weiteren großen Vorteil - die Frequenzbandbreite der Verstärker bleibt erhalten. SIRIUS bietet "sorgenfreie" Messungen, weniger Rauschen, verhindert Masseschleifen und sorgt damit für die beste Signalqualität.

Für weniger anspruchsvolle Anwendungen und niedrigere Kosten ist SIRIUS auch nur mit Isolation der Kanäle zur Stromversorgung (statt Kanal-zu-Kanal-Isolation) erhältlich.

SuperCounter®: Präzise Geschwindigkeits- und Winkelmessung mit Zähler- und Enkodersensoren

Die Datenerfassungssysteme von Dewesoft nutzen eine patentierte und markenrechtlich geschützte Technologie namens SuperCounter®.

Zählereingänge können die Drehzahl und den Winkel von rotierenden Maschinen messen. Im Vergleich zu Standardzählern, die nur ganzzahlige Werte nach einer Abtastung ausgeben (z. B. 1, 1, 2, 2, 3, 4), können die Dewesoft SuperCounter-Eingänge exakte Werte wie 1.37, 1.87, 2.37 usw. ermitteln, vollständig synchronisiert für Zeit und Amplitude.

Dies geschieht durch die Messung des genauen Zeitpunkts der steigenden Flanke des Signals mit einem zusätzlichen Zähler. Unsere SuperCounter-Eingänge arbeiten mit einer Zeitbasis von 102,4 MHz, unabhängig von der aktuellen analogen Abtastrate.

Die Zählereingänge sind perfekt für Anwendungen wie dem Auswuchten rotierender Maschinen, der Ordnungsanalyse und der Analyse von Torsionsschwingungen geeignet. Sie sind darüber hinaus vollständig synchronisiert mit Analog-, CAN-Bus- und anderen Datenquellen.

Integrierte GNSS-Positionierung mit RTK-Korrektur

SBOX-Computer können optional mit einem 10 Hz oder 100 Hz GNSS-Empfänger für präzise Positionsmessungsanwendungen ausgestattet werden. GNSS-Empfänger können optional auch für die Unterstützung von RTK-Korrektur (Real-Time Kinematics) konfiguriert werden.

Die GNSS-Empfängeroption macht Ihr Datenerfassungssystem ideal für präzise positionsbasierte Test- und Messanwendungen. Die Option RTK-Korrektur verbessert die Positionierungsgenauigkeit auf bis zu 1 cm.

Die SBOX mit GNSS-Empfänger verwandelt das Datenerfassungssystem in einen leistungsstarken Datenlogger für positionsbasierte Test- und Messanwendungen wie z. B.:

  • Prüfung der Bremsen

  • ADAS-Prüfung

  • Fahrgeräuschmessung

  • Fahrzeugdynamik

  • Daten zur Straßenbelastung RLDA

  • und andere.

SOFTWARE

Preisgekrönte Datenerfassungssoftware kostenlos enthalten

Dewesoft Datenerfassungssysteme werden immer gemeinsam mit der preisgekrönten Datenerfassungssoftware DewesoftX geliefert. Es handelt sich um die weltweit fortschrittlichste und benutzerfreundlichste Software für Messdatenaufzeichnung und Signalverarbeitung. Software und Hardware arbeiten perfekt aufeinander abgestimmt. Intuitive Bedienung trotz umfassender Funktionalität machen jede Test- und Messaufgabe zum Kinderspiel.

Und das Beste daran? Sie erhalten lebenslange KOSTENLOSE Software-Updates und technischen Support. Die Software wird ständig weiter entwickelt. Alle 3 Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, mit neuen Funktionen, Optimierungen und andere Verbesserungen. Es gibt keine versteckten Kosten und die Software wird immer kostenlos bleiben.

Plug and Play

Der Anschluss des DAQ-Systems und der Sensoren könnte nicht schneller und einfacher sein. Die DewesoftX-Software erkennt automatisch alle angeschlossenen Messsysteme und die mit TEDS ausgestatteten Sensoren - somit wird die Kanalkonfiguration automatisch ausgeführt. Mit Funktionen wie

  • Automatische Hardware-Erkennung,

  • Intelligente Sensoren,

  • Erstellen eigener TEDS-Sensoren,

  • Sensor-Check,

  • Automatische SI-Einheitenumrechnung,

  • Signalvorschau in Echtzeit,

  • Schnellzugriff auf Sensorverdrahtung und Pinbelegung,

sind Sie in Sekundenschnelle und ohne Verwechslungsgefahr für die Messung bereit. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Konfiguration Ihrer DAQ-Hardware und arbeiten Sie produktiver. Zeit ist Geld!

Messen und Speichern

Leistungsstarke Speichermöglichkeiten mit mehr als 500 MB/s Datenübertragungsrate. Das bedeutet, dass Sie Ihre hochauflösenden Daten immer mit voller Geschwindigkeit speichern können und sich nie wieder Sorgen über einen Datenverlust machen müssen, der Ihre Tests gefährden könnte. Die Speicherfunktionen von DewesoftX bieten:

  • Datenerfassung in Echtzeit

  • Synchronisierte Erfassung von Analog-, Zähler-, Video-, GPS-, CAN-Bus- und vielen anderen Quellen

  • Erweiterte Trigger und Alarme

  • Einzel- oder Mehrdateienspeicherung

  • Speicherung in entfernten und verteilten Netzen

  • Automatisierte Prüfabläufe

Selbst wenn Sie Gigabytes an Daten speichern, sorgt unser innovatives Dateiformat dafür, dass Sie Ihre Daten im Handumdrehen neu laden und analysieren können.

Analysieren und Veröffentlichen

NVH, Strukturprüfung, Leistungsanalyse und mehr. Vergessen Sie die Verwendung mehrerer Messgeräte verschiedener Hersteller, und komplexer Softwarelösungen zur Aufzeichnung und Analyse Ihrer Daten. DewesoftX bietet einen One-Stop-Shop für alle Prüf- und Messaufgaben. Unsere Software bietet:

  • Online- und Offline-Mathematik

  • Flexible visuelle Echtzeit-Anzeigen

  • Unterstützung für synchronisierte Videos

  • PDF- und Word-Berichterstellung

  • Datenexport in viele Standarddateiformate

  • KOSTENLOSES Anzeigen und Analysieren gespeicherter Daten

DewesoftX wurde gemeinsam mit Test & Measurement-Ingenieuren entwickelt und bietet eine komplette Prüflösung in einem einzigen Softwarepaket, das einfach und intuitiv zu bedienen ist.

Kostenlose Updates auf Lebenszeit

Wir bieten Ihnen ein Lizenzmodell ohne Bluff oder versteckte Kosten für unsere Datenerfassungssoftware. Alle drei Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, die neue Funktionen, Leistungssteigerungen und Fehlerbehebungen mit sich bringt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten anfallen. Alle Updates für unsere bestehenden Benutzer sind für immer kostenlos.

Unbegrenzte Lizenzplätze

Unser Lizenzierungsmodell bietet eine unbegrenzte Anzahl von Plätzen für die Analyse der aufgezeichneten Daten. Die aufgezeichnete Datendatei ist die Grundlage für die Lizenz. Geben Sie die Datei einfach an Ihre Kollegen weiter und sie können die Software kostenlos herunterladen und die Daten vollständig analysieren. Es werden keine zusätzlichen Lizenzen benötigt.

Kostenlose technische Unterstützung

Der Kunde steht bei uns an erster Stelle. Kostenloser weltweiter technischer Support ist für unsere DAQ-Software und -Hardware verfügbar. Unser technisches Support-Team ist reaktionsschnell und wird sich um jede Support-Anfrage kümmern und sie so schnell wie möglich lösen. Technischer Support vor Ort in unseren lokalen Niederlassungen ist ebenfalls für Sie verfügbar.

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten!

Wir haben alle Antworten, nach denen Sie suchen, übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Sie haben noch Fragen?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen.

Verwandte Produkte

Verwandte und kompatible Datenerfassungsprodukte anzeigen und durchsuchen.