NAVION®
Hochpräzises dynamisches Trägheitsnavigationssystem (INS)
Hochpräzise 100-Hz-GNSS-Empfänger für die präzise GPS-Positionierung in Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und anderen Test- und Messanwendungen. Unsere GNSS-Empfänger bieten optionale Unterstützung für die RTK-Korrektur (Echtzeit-Kinematik) für die präzisesten positionsbasierten Test- und Messanwendungen.
Wenn Ihre Datenerfassungsanwendungen jegliche Art von Positionierung erfordern, verwenden Sie unsere GNSS-Empfänger für die synchronisierte Erfassung von Positionsdaten neben anderen Datenquellen wie Vibration, Dehnung, Geschwindigkeit, Winkel, Digital, CAN-Bus, XCP, Video usw.
Dewesoft bietet verschiedene robuste GPS-Navigationsempfänger zur präzisen Standortbestimmung, Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsmessung.
Alle GNSS-Module bieten ein optionales RTK-Upgrade (Real-Time Kinematics), das die Positionierungsgenauigkeit per Korrekturdaten auf bis zu 2 cm verbessert.
Unsere GNSS-Empfänger bieten verschiedene Datenschnittstellen wie USB, CAN-Bus und RS232.
Zusätzlich zu den Positionssensoren bieten wir auch das DS-GYRO Gyroskop zur Messung von Nick-, Roll- und Lenkwinkel.
Alle Dewsoft GNSS-Module arbeiten nach dem Plug-and-Play-Prinzip und sind sehr einfach einzurichten und zu verwenden. Die mitgelieferte DewesoftX-Software ermöglicht eine einfache Verwaltung der Gerätekanäle und bietet großartige Visualisierungs- und Analyseoptionen für die erfassten Daten.
Schließen Sie zusätzliche Sensoren an (Dehnungsmessstreifen, Kraft, Temperatur, CAN-Bus, GPS und unzählige andere Datenquellen) und erfassen Sie alle Messgrößen gleichzeitig, wobei alle Daten perfekt synchronisiert werden.
Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware geliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch maximale Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.
Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.
Dewesoft bietet verschiedene GNSS-basierte Empfangsgeräte für hochpräzise positionsbasierte Test- und Messanwendungen. Unser GNSS-Empfänger sind mit verschiedenen Satellitensystemen kompatibel, um die beste Signalabdeckung und die präziseste und robusteste Positionsbestimmung zu gewährleisten:
GPS L1 und L2
GLONASS L1 und L2
GALILEO E1
COMPASS L1
BeiDou B1 und B2
Unsere GNSS-Empfänger sind entweder als eigenständige Module oder integriert in unsere Datenerfassungssysteme erhältlich. Blättern Sie weiter für die verschiedenen verfügbaren Optionen.
Die GNSS-Instrumente von Dewesoft bieten eine optionale RTK-Korrekturtechnologie (Real-Time Kinematics). RTK-Upgrade verbessert Navigationsgenauigkeit bis zu 1 cm. Es unterstützt CMR+, RTCM 2.3 und RTCM 3.x GNSS-Korrekturdaten. Der RTK-Korrekturdatentyp wird automatisch erkannt.
Dewesoft stellt die gesamte Hardware und das Zubehör zur Verfügung, die für die Einrichtung des RTK-Systems erforderlich sind:
RTK-Basisstation
RTK-Antennen
3G- und RF-Modems für die Datenübertragung zwischen fahrenden Fahrzeugen und Basisstationen
Die Synchronisierung ist der wichtigste Aspekt jeder Prüf- und Messanwendung. Ohne die richtige Korrelation der Daten ist es unmöglich, korrekte Ergebnisse zu erhalten.
Die Parameter von Navigationsgeräten, wie Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Höhe, Neigung, Drehung und Kurs sind bis auf Mikrosekunden genau synchronisiert zu den Daten aus anderen Quellen wie CAN-Bus, analog (Kräfte, Beschleunigungen, DMS, Durchfluss, etc.), Zähler/Encoder (RPM, Winkel), Video, XCP/CCP, Kistler KiRoad Kraftmessräder und andere.
Die GPS- und IMU-Geräte liefern die absolute Zeit, die es ermöglicht, verschiedene Geräte perfekt miteinander zu synchronisieren, selbst wenn sie sich auf der anderen Seite des Globus befinden. Dies ist ideal für Testszenarien mit mehreren Fahrzeugen. Die Dewesoft NET-Technologie ermöglicht es, alle Daten vollständig synchronisiert an ein Master-Fahrzeug zu übertragen.
GPS-VGPS-HS und DS-VGPS-HSC GNSS-Empfänger sind GPS-basierte USB-GNSS-Empfänger für präzise Positions-, Geschwindigkeits- und Wegmessungen.
Die Geräte sind mit der neuesten GNSS-Technologie mit 100 Hz ausgestattet. Das Ergebnis ist ein hochdynamischer GPS-Empfänger und ein einfach zu bedienender Geschwindigkeits-/Wegsensor mit hoher Bandbreite. Darüber hinaus sind keine Kalibrierungsfahrten für unterschiedliche Straßenbedingungen (Eis, Wasser, Schnee, Gelände) erforderlich.
Echter 100-Hz-GNSS-Empfänger
Tragbare und robuste Konstruktion
Genaue Positionserfassung unabhängig von der Straßenoberfläche (kann auf Schlamm im Gelände, Wasser, Schnee, Eis,... verwendet werden)
Keine Kalibrierung erforderlich
Leicht zu installieren und einfach zu bedienen
Unterstützt Differential-GPS (SBAS) als Standardfunktion
Triggereingang für Bremsen-Tests
Daten über USB oder COM mit latenzfreier PPS-Synchronisation
CAN-Ausgang (nur bei der Ausführung DS-VGPS-HSC)
Die DS-GPS-CLOCK enthält einen 10-Hz-GNSS-Empfänger und kann für einfache Positionierungsmessanwendungen sowie zur Synchronisierung von Dewesoft-Datenerfassungssystemen verwendet werden.
Die DS-GPS-CLOCK ist ein synchronisierter Taktgenerator, der entweder GPS oder IRIG als Zeitquelle nutzen kann. Dies ermöglicht eine vollständig synchronisierte Datenerfassung mehrerer Systeme, egal ob mobil oder stationär. Darüber hinaus kann die DS-GPS-CLOCK auch als IRIG-Timecode-Generator (Ausgang IRIG B/DC) verwendet werden, der mit der GPS-Zeit synchronisiert ist.
Die Basis eines jeden GPS-Empfängers ist die präzise Zeitmessung. Zusätzlich zu den Positionsinformationen wird von der GPS-Engine ein präziser PPS (Puls pro Sekunde) generiert. Dieser Impuls dient zur Synchronisierung eines 40-MHz-Oszillators mit Software-PLL (Phase-Locked-Loop). Das Ergebnis ist eine ultrastabile 40-MHz-Taktquelle.
Das EtherCAT®-GPS-Synchronisationsmodul wird ähnlich wie die ECAT-SYNC-JUNCTION zur Synchronisation zwischen USB- und EtherCAT®-basierten Datenerfassungsgeräten verwendet, allerdings kann hier zusätzlich die absolute Zeit per GPS eingespeist werden.
Die ECAT-GPS-JUNCTION hat einen eingebauten 10 Hz GPS-Empfänger und einen Anschluss für ein externes GPS- oder IRIG-B-DC-Zeitcodesignal. Die Geräte synchronisieren sich automatisch auf diesen Zeitcode.
Der eingebaute GPS-Empfänger kann auch zur Aufzeichnung von Positionsdaten verwendet werden, genau wie bei jedem anderen Dewesoft GNSS-Navigationsgerät.
Unsere schockrobusten SBOX-Industrie-PCs können optional mit 10 Hz- oder 100 Hz-GNSS-Empfängern zur präzisen Positionsbestimmung ausgestattet werden. Die GNSS-Empfänger können in folgende Dewesoft-Systeme integriert werden:
Die integrierten GNSS-Empfänger (100-Hz-Version) bieten dieselben Navigations- und Genauigkeitsspezifikationen wie unsere eigenständigen 100-Hz DS-VGPS-HS und -HSC-Geräte.
Im Fahrversuch kommt ein helles, kleines, robustes LED-Display zur Anwendung, das im Fahrzeuginneren platziert werden kann. Das Display kann direkt an eines unserer GNSS-Geräte angeschlossen werden und zeigt an:
Geschwindigkeit
Richtung
Höhe
Zeit
Anzahl der Satelliten in Reichweite
In der DewesoftX DAQ-Software gibt es eine 2D- und 3D-Karten Darstellung in Echtzeit. Die Kartenvisualisierung bietet eine integrierte interaktive GPS-Karte über Open Street Maps. Es sind mehrere Ebenen von Detailstufen verfügbar:
Online- und Offline-Unterstützung. Für die Offline-Nutzung kann das Kartenmaterial vorab heruntergeladen werden.
Sofort einsatzbereite Satellitenbilder mit Open-Source OpenStreetMap Ebenen, die auf den Kartenservern von Dewesoft gehostet werden.
Unterstützung für benutzerdefinierte Kachel- und WMS-Ebenen sowie für georeferenzierte Bilder.
Eine manuelle Ausrichtung ist nicht erforderlich.
2D-, 3D- und Geländedarstellungsmodi mit Standard-, erste, und dritte Person-Kameraoptionen.
Unterstützung von mehreren Ebenen mit individuell konfigurierbarer Deckkraft.
Kanalbasierte Spureneinfärbung mit verschiedenen Farbschemata.
Möglichkeit der Anzeige mehrerer GPS-Signale in einem Widget.
3D-Modell-Widget für die Überwachung von Gieren, Wanken und Rollen.
Das Karten-Widget funktioniert unabhängig von der verwendeten GNSS/IMU-Hardware. Es funktioniert mit jedem Dewesoft GNSS-Empfänger oder Hardware für Trägheitsnavigation. Das Widget funktioniert auch mit unterstützter INS-Hardware von Drittanbietern wie Oxford OxTS, Genesys ADMA, oder wenn Sie Navigationsdaten über CAN oder andere unterstützte Schnittstellen einlesen.
Die DewesoftX Messdatenerfassungs-Software verfügt über ein virtuelles Polygonmodul für Tests mit bewegten Objekten. Es kann bewegliche und statische Objekte in einem virtuellen 3D-Raum visualisieren. Das Polygonmodul kann auch geometrische Messungen zwischen mehreren statischen oder beweglichen Objekten durchführen.
Die Polygondarstellung und die Ausgaben können in Echtzeit während der Messungen oder offline berechnet werden. Es wurde speziell für ADAS-Tests und Fahrdynamiktests entwickelt, ist aber bei weitem nicht nur auf diese beiden Bereiche beschränkt.
Die Verarbeitungsmathematik des virtuellen Polygonmoduls liefert definierbare Ausgaben:
Abstandsberechnungen (X- und Y-Abstand)
Berechnungen des Winkels
Trigger auf virtuelle Startlinie
Zeit- und Zeitrückstellung
Radius-Berechnungen
Wir bieten eine Komplettlösung für fortschrittliche positionsbasierte Prüf- und Messanwendungen. Die Dewesoft X-Software wurde mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnet, unter anderem als Software-Innovation des Jahres von der Zeitschrift Automotive Testing Technology International.
Unterstützte Anwendungen:
Fahrdynamik
Bremsenprüfung
Validierung von ADAS-Systemen
Erfassung von Daten zur Straßenbelastung
Beschleunigungstest
Hochgenaue RTK-Positionierung
Fahrspurwechsel
Kreisfahrt
Entwicklung des Fahrzeug-Chassis
Validierung
FUSI Funktionelle Sicherheit
Pro-Training GNSS-Messung (online)
Pro-Training Polygon (online)
DewesoftX Kartenvisualisierung Manual
DewesoftX GNSS-Modul-Software-Handbuch
SOFTWARE
Dewesoft Datenerfassungssysteme werden immer gemeinsam mit der preisgekrönten Datenerfassungssoftware DewesoftX geliefert. Es handelt sich um die weltweit fortschrittlichste und benutzerfreundlichste Software für Messdatenaufzeichnung und Signalverarbeitung. Software und Hardware arbeiten perfekt aufeinander abgestimmt. Intuitive Bedienung trotz umfassender Funktionalität machen jede Test- und Messaufgabe zum Kinderspiel.
Und das Beste daran? Sie erhalten lebenslange KOSTENLOSE Software-Updates und technischen Support. Die Software wird ständig weiter entwickelt. Alle 3 Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, mit neuen Funktionen, Optimierungen und andere Verbesserungen. Es gibt keine versteckten Kosten und die Software wird immer kostenlos bleiben.
Der Anschluss des DAQ-Systems und der Sensoren könnte nicht schneller und einfacher sein. Die DewesoftX-Software erkennt automatisch alle angeschlossenen Messsysteme und die mit TEDS ausgestatteten Sensoren - somit wird die Kanalkonfiguration automatisch ausgeführt. Mit Funktionen wie
Automatische Hardware-Erkennung,
Intelligente Sensoren,
Erstellen eigener TEDS-Sensoren,
Sensor-Check,
Automatische SI-Einheitenumrechnung,
Signalvorschau in Echtzeit,
Schnellzugriff auf Sensorverdrahtung und Pinbelegung,
sind Sie in Sekundenschnelle und ohne Verwechslungsgefahr für die Messung bereit. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Konfiguration Ihrer DAQ-Hardware und arbeiten Sie produktiver. Zeit ist Geld!
Leistungsstarke Speichermöglichkeiten mit mehr als 500 MB/s Datenübertragungsrate. Das bedeutet, dass Sie Ihre hochauflösenden Daten immer mit voller Geschwindigkeit speichern können und sich nie wieder Sorgen über einen Datenverlust machen müssen, der Ihre Tests gefährden könnte. Die Speicherfunktionen von DewesoftX bieten:
Datenerfassung in Echtzeit
Synchronisierte Erfassung von Analog-, Zähler-, Video-, GPS-, CAN-Bus- und vielen anderen Quellen
Erweiterte Trigger und Alarme
Einzel- oder Mehrdateienspeicherung
Speicherung in entfernten und verteilten Netzen
Automatisierte Prüfabläufe
Selbst wenn Sie Gigabytes an Daten speichern, sorgt unser innovatives Dateiformat dafür, dass Sie Ihre Daten im Handumdrehen neu laden und analysieren können.
NVH, Strukturprüfung, Leistungsanalyse und mehr. Vergessen Sie die Verwendung mehrerer Messgeräte verschiedener Hersteller, und komplexer Softwarelösungen zur Aufzeichnung und Analyse Ihrer Daten. DewesoftX bietet einen One-Stop-Shop für alle Prüf- und Messaufgaben. Unsere Software bietet:
Online- und Offline-Mathematik
Flexible visuelle Echtzeit-Anzeigen
Unterstützung für synchronisierte Videos
PDF- und Word-Berichterstellung
Datenexport in viele Standarddateiformate
KOSTENLOSES Anzeigen und Analysieren gespeicherter Daten
DewesoftX wurde gemeinsam mit Test & Measurement-Ingenieuren entwickelt und bietet eine komplette Prüflösung in einem einzigen Softwarepaket, das einfach und intuitiv zu bedienen ist.
Wir bieten Ihnen ein Lizenzmodell ohne Bluff oder versteckte Kosten für unsere Datenerfassungssoftware. Alle drei Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, die neue Funktionen, Leistungssteigerungen und Fehlerbehebungen mit sich bringt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten anfallen. Alle Updates für unsere bestehenden Benutzer sind für immer kostenlos.
Unser Lizenzierungsmodell bietet eine unbegrenzte Anzahl von Plätzen für die Analyse der aufgezeichneten Daten. Die aufgezeichnete Datendatei ist die Grundlage für die Lizenz. Geben Sie die Datei einfach an Ihre Kollegen weiter und sie können die Software kostenlos herunterladen und die Daten vollständig analysieren. Es werden keine zusätzlichen Lizenzen benötigt.
Der Kunde steht bei uns an erster Stelle. Kostenloser weltweiter technischer Support ist für unsere DAQ-Software und -Hardware verfügbar. Unser technisches Support-Team ist reaktionsschnell und wird sich um jede Support-Anfrage kümmern und sie so schnell wie möglich lösen. Technischer Support vor Ort in unseren lokalen Niederlassungen ist ebenfalls für Sie verfügbar.
Wir haben alle Antworten, nach denen Sie suchen, übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Ja! Alle Dewesoft GNSS-Geräte werden werkseitig kalibriert, bevor sie von unserer Produktion an den Endkunden versandt werden. Optional ist auf Anfrage auch ein Kalibrierungsbericht erhältlich.
Die Genauigkeit hängt von der Art des gewählten GNSS-Geräts ab, aber im Allgemeinen bieten die GNSS-Empfänger von Dewesoft die folgende Genauigkeit:
Die Positionierungsgenauigkeit kann durch eine RTK-Korrektur (Real-Time Kinematics) erheblich verbessert werden.
Die RTK-Korrektur (Real-Time Kinematics) ist für Dewesoft GNSS-Empfänger als kostenpflichtige Option erhältlich.
Ja. Alle Dewesoft GNSS-Empfänger haben einen PPS-Ausgang (Puls pro Sekunde) und können zur Synchronisierung von Dewesoft-Datenerfassungssystemen verwendet werden.
Dewesoft GNSS-Empfänger unterstützen die GPS- und GLONASS-Konstellationen L1, L2 und L5. L2*- und L5*-Frequenzen erfordern ein Upgrade mit der RTK-Lizenz. BeiDou und GALILEO können ebenfalls unterstützt werden, erfordern jedoch separate Lizenzen für jede Konstellation.
Ja! Alle Dewesoft GNSS-Empfänger werden ohne Aufpreis mit der Datenerfassungssoftware DewesoftX Professional ausgeliefert. DewesoftX Professional enthält Funktionen für die Datenspeicherung, die Visualisierung, den Export, die Berichterstellung und eine umfangreiche mathematische Bibliothek für die Signalverarbeitung.
Bitte beachten Sie, dass einige erweiterte Signalverarbeitungs- und anwendungsspezifische Softwarefunktionen kostenpflichtige Optionen sind. Siehe die DewesoftX-Funktionsmatrix zum Vergleich der DewesoftX-Versionen.
Ja. Alle neuen DewesoftX-Versionen sind ein KOSTENLOSES Update für alle vorhandenen Benutzer. Sie können kostenlos aktualisieren, indem Sie das neueste DewesoftX-Installationsprogramm herunterladen und installieren.
Die DewesoftX-Software funktioniert auf fast jedem Gerät, auf dem das Windows-Betriebssystem ausgeführt werden kann.
Empfohlene Spezifikationen:
DewesoftX funktioniert unter folgenden Server-Betriebssystemen:
Die tatsächlichen Anforderungen können aufgrund der spezifischen Setup-Konfiguration abweichen.
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Verwandte und kompatible Datenerfassungsprodukte anzeigen und durchsuchen.
Hochpräzises dynamisches Trägheitsnavigationssystem (INS)
Leistungsfähiger Datenverarbeitungs-Computer
Robuster IP67-Datenverarbeitungscomputer
Modulares Datenerfassungssystem (DAQ)
Universelles 8-Kanal-Datenerfassungssystem
Kleiner, robuster IP67-Datenlogger und Verarbeitungscomputer
All-In-One Messsysteme
Kompakte Datenerfassungssysteme (DAQ) für mittlere bis hohe Kanalzahlen
Datenerfassungssystem (DAQ) für hohe Kanalzahlen
EtherCAT-Datenerfassungs- und Echtzeit-Steuerungssystem
Embedded Datenlogger und Echtzeit Steuerungssystem
15 MHz-Datenerfassungssystem für anspruchsvolle Aufgaben