IOLITE® 2xASI
Messmodule für industrielle Maschinenüberwachung
Maßgeschneiderte Datenerfassungsgeräte für Anwendungen zur Überwachung des Zustands von Bauwerken. Ideale Preis-Leistungs-Lösung für die permanente Zustandsüberwachung von Strukturen wie Brücken, Gebäuden, Antennen und Stadien.
Das IOLITEi 3xMEMS-ACC ist Teil einer Familie von Datenerfassungsgeräten mit integriertem triaxialen MEMS-Beschleunigungssensor, Analog-Digital-Wandlung und EtherCAT-Schnittstelle, die auf der modularen DAQ-Geräteplattform von IOLITE basiert.
Die IOLITEi 3xMEMS-ACC-Bausteine haben ein sehr geringes Grundrauschen. Der IOLITEi 3xMEMS-ACC hat eine spektrale Rauschdichte von 25 µg/√Hz, während der IOLITEi 3xMEMS-ACC-S eine ultraniedrige spektrale Rauschdichte von 0,7 µg/√Hz aufweist. Sie ist vergleichbar mit den besten Force-Balance-Beschleunigungsmessern ihrer Klasse.
IOLITEi 3xMEMS-ACC sind DC-Beschleunigungssensoren, die statische Beschleunigungen ab 0 Hz messen können. Softwareberechnungen in DewesoftX ermöglichen die Berechnung von Geschwindigkeit und Weg, sowie statischen Nick- und Rollwinkeln aus den DC-Beschleunigungswerten.
Die IOLITE 3xMEMS sind EtherCAT-basierte Geräte und werden bis auf 1μs von Gerät zu Gerät synchronisiert. Synchrone Datenerfassung ist sehr wichtig bei der Durchführung von Betriebsmodalanalysen zum Verständnis der Strukturdynamik (Eigenfrequenzen, Modalformen und Dämpfungen).
Mehrere Geräte können mit einem kostengünstigen CAT6-Kabel, das bis zu 50 m von Knotenpunkt zu Knotenpunkt reichen kann, problemlos über große Strukturen verteilt und synchronisiert werden. Durch den Einsatz von optischen Konvertern können sogar Entfernungen von mehr als 20 km zwischen den Geräten überbrückt werden, wobei die Synchronisation zwischen den Geräten weiterhin bei 1us liegt.
Der niedrige Modulpreis, die inkludierte Software und die einfache Installation vor Ort erlauben die einfache Überwachung von dynamischer Beschleunigung, Geschwindigkeit, Weg und statischer Neigung.
Das Gerät kann die Beschleunigung in der X-, Y- und Z-Achse messen. Softwareberechnungen in DewesoftX ermöglichen die Berechnung von Geschwindigkeit und Weg sowie von statischen Nick- und Rollwinkeln aus den DC-Beschleunigungswerten.
Das IOLITE 3xMEMS-Modul gibt es auch im vollständig wasserdichten Gehäuse mit IP67-Schutzklasse.
Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware geliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch maximale Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.
Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.
Und wir sind sicher, dass auch Sie es lieben werden! Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Testen Sie ein kostenloses Demogerät. Keine Bedingungen, nur echte Daten. Wenden Sie sich an Ihr lokales Dewesoft-Team und holen Sie sich jetzt Ihr Demogerät!
Es enthält alles, was Sie für die fortschrittliche Datenerfassung und die allgemeine Signalverarbeitung benötigen - keine Wartungsgebühren, keine Verträge. Sie kaufen es, Sie besitzen es. Alle zukünftigen Updates? Für immer kostenlos. Und das Beste daran? Die Analyseplätze sind unbegrenzt und kostenlos. Sobald die Daten aufgezeichnet sind, kann jeder unsere Software herunterladen, um Ihre Daten zu prüfen und zu analysieren - eine Lizenz ist nicht erforderlich.
Dewesoft ist zu 100 % im Besitz von Mitarbeitern, die an das glauben, was wir tun - und es gerne tun. Wir sind mit Herz, Leidenschaft und langfristigem Engagement bei der Sache. Was bedeutet das für Sie? Unser wichtigster Wert - die Sorge um unsere Kunden - wird nicht verschwinden. Wir sind für die nächsten 100 Jahre hier, geschützt vor Übernahmen von außen. Ihre Investition in unsere Technologie ist sicher, unterstützt und zukunftssicher.
Bei Dewesoft ist Qualität mehr als nur ein Wort - sie ist eine Verpflichtung. Deshalb haben wir auf unsere Produkte eine branchenführende 7-Jahres-Garantie. Dies ist nur eine weitere Möglichkeit, Ihre Investition zu schützen und Ihnen auf lange Sicht Sicherheit zu geben.
IOLITE 3xMEMS-ACC sind integrierte Sensoren zur Messung von Vibration, Neigung, Geschwindigkeit, Weg, Nick- und Rollwinkel. Die Beschleunigung wird durch einen integrierten triaxialen MEMS-Beschleunigungsmesser gemessen, welcher mechanisch solide mit dem Sensorgehäuse verbunden ist.
Die Analog-Digital-Wandlung (ADC) findet direkt im Gerät statt. Dadurch entfällt jegliches Rauschen, das von analoger Verkabelung aufgenommen werden würde.
Ein Mikroprozessor im Gerät überträgt die Beschleunigungswerte an die Datenerfassungs-Software DewesoftX, die auf einem Windows-PC läuft. Alternativ können die Geräte auch an eine beliebige Steuerung mit einem EtherCAT-Master angeschlossen werden. Die Skalierung der Sensoren erfolgt automatisch, die Daten in g oder m/s2 sind direkt für den Benutzer verfügbar.
Ein interner Temperatursensor, der im Gerät verbaut ist, misst die Temperatur des MEMS-Beschleunigungsmessers. Diese Messwerte werden auch in der DewesoftX-Datenerfassungssoftware als Systemüberwachungskanal angezeigt. Diese Statuswerte werden einmal pro Sekunde aktualisiert.
IOLITE 3xMEMS-ACC-Geräte sind für eine maßgeschneiderte Lösung zur Überwachung des Strukturzustands konzipiert. Sie sind ideal für die permanente Zustandsüberwachung von großen Strukturen wie Brücken, Gebäuden, Antennen, Stadien, großen Maschinen usw.
IOLITE 3xMEMS-Geräte sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
IOLITEi-3xMEMS-ACC-8g: ±2g bis ±8g Messbereich, 0 - 1000 Hz Bandbreite, 4 kS/s Abtastrate, 96 dB Dynamikbereich und 25 µg/√Hz spektrale Rauschdichte.
IOLITEi-3xMEMS-ACC-40g: ±10g bis ±40g Messbereich, 0 - 1000 Hz Bandbreite, 4 kS/s Abtastrate, 96 dB Dynamikbereich und 25 µg/√Hz spektrale Rauschdichte.
IOLITEi-3xMEMS-ACC-8g-INC: Die gleichen Spezifikationen wie das IOLITEi-3xMEMS-ACC-8g mit einem integrierten Neigungsmesser.
IOLITEi-3xMEMS-ACC-T: Gleiche Spezifikationen wie das IOLITEi-3xMEMS-ACC-8g mit einem zusätzlichen Anschluss an der Vorderseite, an den ein Temperatursensor angeschlossen werden kann.
IOLITEi-3xMEMS-ACC-S: ±15g Messbereich, 0 ... 460 Hz Bandbreite, 1 kS/s Abtastrate, 137 dB Dynamikbereich und 0,7 µg/√Hz spektrale Rauschdichte.
IOLITE-2xMEMS-INC: Ein statisches zweiachsiges Neigungsmessgerät. Messbereich: +-15 Grad, Auflösung: 0,001 Grad, relative Genauigkeit: 0,01 Grad.
IOLITEi-1xMEMS-ACC-Z: Einachsiger Beschleunigungsmesser mit Bereichen von ±2g, ±4g und ±8g. Schutzart IP20.
IOLITEi-1xMEMS-ACC-Z-T: Die gleichen Spezifikationen wie das IOLITEi-1xMEMS-ACC-Z mit dem zusätzlichen Anschluss an der Vorderseite für einen Temperatursensor.
Das wasserdichte IP67-Gehäusegehäuse ist für alle Konfigurationen erhältlich.
Mit dem EtherCAT®-Protokoll lassen sich die IOLITE-Messmodule einfach über große Strukturen verteilen. Dabei sind 50 m von Knotenpunkt zu Knotenpunkt mit nur einem Kabel, welches der Datenübertragung, Synchronisation und Versorgung dient, möglich.
Durch den Einsatz von optischen Konvertern können auch Entfernungen von mehr als 20 km zwischen den Messgeräten abgedeckt werden kann, wobei die Synchronisation zwischen den Geräten weiterhin bei 1us liegt.
Wir bieten zwei Versionen von IOLITE 3xMEMS-Geräten an, die als statischer zweiachsiger Neigungsmesser. Die Geräte können zur Messung des Nick- und Rollwinkels (um die X- und Y-Achse, wobei die Z-Achse senkrecht steht) verwendet werden.
IOLITEi-3xMEMS-ACC-8g-INC: Die gleichen Spezifikationen wie IOLITE-3xMEMS-ACC-8g mit einem integrierten Neigungsmesser.
IOLITE-2xMEMS-INC: Ein statisches zweiachsiges Neigungsmessgerät. Messbereich: +-15 Grad, Auflösung: 0,001 Grad, relative Genauigkeit: 0,01 Grad.
Sie können für die statische Neigungsüberwachung von Bauwerken verwendet werden, z. B. von Brücken, Viadukten, Hochhäusern, Windkraftanlagen usw. Er misst Roll- und Neigungswinkel (um seine X- und Y-Achse), wobei die Z-Achse senkrecht steht.
Ein statisches zweiachsiges Neigungsmessgerät bietet die folgenden Merkmale:
Messbereich: +-15 Grad
Auflösung: 0,001 Grad
Relative Genauigkeit: 0,01 Grad
Die Version IOLITEi-3xMEMS-ACC-T verfügt über einen zusätzlichen M8-Anschluss an der Vorderseite, an den ein Temperatursensor angeschlossen werden kann. Dies ermöglicht eine einfache und kostengünstige Hinzufügung eines Temperaturmesspunktes bei Überwachungsanwendungen auf Brücken, Windkraftanlagen und anderen Strukturen. Sowohl die IOLITEi (IP20) als auch die IOLITEiw (IP67) Varianten sind mit dieser Option erhältlich.
Nur ein spezieller Temperatursensor ist kompatibel und muss separat bestellt werden. Es handelt sich um einen digitalisierten Temperatursensor mit den folgenden Spezifikationen:
Messgenauigkeit: +-0.5 °C
Messbereich: -55 bis 125 °C
Schutz der Umwelt: IP66.
Für die Kommunikation zwischen dem Sensor und dem 3xMEMS-ACC-Gerät wird das 1-Draht-Protokoll verwendet. Die maximale Kabellänge beträgt 10 m.
Die IOLITEi 3xMEMS-Sensoren haben eine sehr geringe spektrale Rauschdichte. Das IOLITEi 3xMEMS-ACC-S hat 0,7 µg/√Hz spektrale Rauschdichte und Restrauschen von 2µg (RMS) bei 100 Hz Bandbreite. Diese technischen Daten können mit den besten Force Balance-Beschleunigungsmessern mithalten.
Das IOLITEi 3xMEMS-ACC hat 25 µg/√Hz spektrale Rauschdichte und 100 µg Restrauschen bei 50 Hz Bandbreite. Der FFT-Rekorder nebenan zeigt das Restrauschen des IOLITEi 3xMEMS-ACC in drei Achsen bei einer Abtastrate von 100 S/s, was einem Dynamikbereich von 96 dB entspricht.
Obwohl die IOLITEi 3xMEMS-ACC-Geräte die Beschleunigung messen, können sie auch für präzise Wegmessungen verwendet werden, durch zweimalige Integration der Beschleunigung und Anwendung einer geeigneten Filterung. Dank der Datenerfassungssoftware DewesoftX ist diese Aufgabe ganz einfach.
In dem im Bild gezeigten Experiment wird die lineare Verschiebung des IOLITEi 3xMEMS-ACC aus der Beschleunigung berechnet, und gleichzeitig mit einem Laser-Distanzsensor gemessen. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Übereinstimmung, selbst bei einer niedrigen Frequenz von 1,5 Hz.
Reparatur oder Austausch der Messtechnik ist bei Bauwerken wie Brücken teuer. Daher wurde IOLITE 3xMEMS-ACC eingehenden Produktvalidierungstests unterzogen, die einen zuverlässigen Betrieb innerhalb der Spezifikationen gewährleisten.
Zu den Standardprüfverfahren gehören Vibrations- und Temperaturzyklustests, um die Haltbarkeit zu prüfen und Abweichungen der gemessenen Beschleunigung zu spezifizieren.
Die IOLITE 3xMEMS-ACC Sensoren sind in einem wasserdichten Aluminiumgehäuse mit Kabelverschraubungen erhältlich. Das Gehäuse ist für die Montage im Außenbereich konzipiert und ist vollständig wasserdicht. Es entspricht den Schutzart IP67. Die Geräte können in einem weiten Temperaturbereich von -20°C bis 65°C betrieben werden.
Die Kabel werden durch die Kabelverschraubungen am Installationsort eingeführt und mit den RJ45-Steckern verpresst. Die RJ45-Buchsen des IOLITE 3xMEMS-ACC befinden sich im Inneren des wasserdichten Gehäuses. Der Deckel kann mit einer O-Ring-Dichtung und vier Schrauben am Gehäuse befestigt werden, nachdem die Steckverbinder zusammengesteckt wurden.
Das Außengehäuse entlüftet automatisch, um den Druck im Inneren des Gehäuses an den Außenluftdruck anzugleichen, während es kein Wasser in das Gehäuse eindringen lässt. Dadurch wird die Lebensdauer der Dichtung verlängert und die Haltbarkeit des Gehäuses erhöht.
Das IOLITE-Datenerfassungsgerät kann zur Langzeit- oder Dauerüberwachung eingesetzt werden. Diese Art der Messung erfordert eine effiziente Datenspeicherung. Hierfür bieten wir den Dewesoft Historian-Dienst. Historian ist eine Zeitserien-Datenbank, der auf dem MQTT-Nachrichtenprotokoll für das Internet of Things (IoT) basiert.
Historian basiert auf der Open-Source-Datenbank InfluxDB und ist die perfekte Lösung für die Langzeitüberwachung. Auf die Daten im Historian kann auf zwei Arten zugegriffen werden:
Webclient: Jeder moderne Webbrowser kann als Web-Client verwendet werden, um auf die im Historian gespeicherten Echtzeitdaten zuzugreifen. Die Lösung basiert auf einem anderen Open-Source-Projekt, Grafana. Sie ermöglicht die Einrichtung vollständig angepasster Ansichten und ist eine perfekte Lösung für Echtzeit-Dashboards.
Desktop-Client: der Desktop-Client ist eine Instanz unserer preisgekrönten Software DewesoftX. Damit können Sie historische Daten aus der Historian-Datenbank importieren und eingehend analysieren.
Historian kann auf Ihrem eigenen Server oder als vollständig verwalteter Cloud-Service installiert werden.
Besuchen Sie die Dewesoft Historian-Webseite für weitere Informationen.
Die 3xMEMS Sensoren werden per Standard-Ethernet-Netzwerkkabel miteinander in Reihe geschaltet. Wir empfehlen den Einsatz von geschirmten Kabeln (SFTP, CAT5e) und eine Mindestdrahtstärke von 24 AWG. Das Kabel muss aus 4 Adernpaaren bestehen. Die maximale Entfernung von Knoten zu Knoten beträgt 50 m.
Ein passiver PoE-Power-Injector (Power-over-Ethernet) ist erforderlich, um das EtherCAT-Signal und die Versorgung in einem einzigen Kabel zusammenzuführen. Der IOLITE-POWER-INJECTOR ist ein industrieller Power-Injector mit integriertem Burst- und Überspannungsschutz.
Systeme, die auf der IOLITE®-Datenerfassungshardware und der DewesoftX-Software basieren, werden überall auf der Welt installiert, um wichtige Überwachungsfunktionen zu erfüllen. Einer unserer größeren Systemintegratoren, ESSEBI, integriert triaxiale MEMS-Beschleunigungssensoren in permanente Strukturüberwachungssysteme.
Wir sind sehr zufrieden mit dem niedrigen Eigenrauschen des Geräts. Es ermöglicht uns die Durchführung von Betriebsmodalanalysen. Die Benutzerfreundlichkeit der Gesamtlösung zusammen mit der Software ist für uns sehr wichtig, da sie komplett Plug-and-Play ist.
Mehr erfahren
Strukturelle Überwachung mit MEMS-Beschleunigungsmessern
Strukturelle Überwachung der Kathedrale von Orvieto
Wenn Sie daran interessiert sind, ein Systemintegrator zu werden, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.
SOFTWARE
Dewesoft Datenerfassungssysteme werden immer gemeinsam mit der preisgekrönten Datenerfassungssoftware DewesoftX geliefert. Es handelt sich um die weltweit fortschrittlichste und benutzerfreundlichste Software für Messdatenaufzeichnung und Signalverarbeitung. Software und Hardware arbeiten perfekt aufeinander abgestimmt. Intuitive Bedienung trotz umfassender Funktionalität machen jede Test- und Messaufgabe zum Kinderspiel.
Und das Beste daran? Sie erhalten lebenslange KOSTENLOSE Software-Updates und technischen Support. Die Software wird ständig weiter entwickelt. Alle 3 Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, mit neuen Funktionen, Optimierungen und andere Verbesserungen. Es gibt keine versteckten Kosten und die Software wird immer kostenlos bleiben.
Der Anschluss des DAQ-Systems und der Sensoren könnte nicht schneller und einfacher sein. Die DewesoftX-Software erkennt automatisch alle angeschlossenen Messsysteme und die mit TEDS ausgestatteten Sensoren - somit wird die Kanalkonfiguration automatisch ausgeführt. Mit Funktionen wie
Automatische Hardware-Erkennung,
Intelligente Sensoren,
Erstellen eigener TEDS-Sensoren,
Sensor-Check,
Automatische SI-Einheitenumrechnung,
Signalvorschau in Echtzeit,
Schnellzugriff auf Sensorverdrahtung und Pinbelegung,
sind Sie in Sekundenschnelle und ohne Verwechslungsgefahr für die Messung bereit. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Konfiguration Ihrer DAQ-Hardware und arbeiten Sie produktiver. Zeit ist Geld!
Leistungsstarke Speichermöglichkeiten mit mehr als 500 MB/s Datenübertragungsrate. Das bedeutet, dass Sie Ihre hochauflösenden Daten immer mit voller Geschwindigkeit speichern können und sich nie wieder Sorgen über einen Datenverlust machen müssen, der Ihre Tests gefährden könnte. Die Speicherfunktionen von DewesoftX bieten:
Datenerfassung in Echtzeit
Synchronisierte Erfassung von Analog-, Zähler-, Video-, GPS-, CAN-Bus- und vielen anderen Quellen
Erweiterte Trigger und Alarme
Einzel- oder Mehrdateienspeicherung
Speicherung in entfernten und verteilten Netzen
Automatisierte Prüfabläufe
Selbst wenn Sie Gigabytes an Daten speichern, sorgt unser innovatives Dateiformat dafür, dass Sie Ihre Daten im Handumdrehen neu laden und analysieren können.
NVH, Strukturprüfung, Leistungsanalyse und mehr. Vergessen Sie die Verwendung mehrerer Messgeräte verschiedener Hersteller, und komplexer Softwarelösungen zur Aufzeichnung und Analyse Ihrer Daten. DewesoftX bietet einen One-Stop-Shop für alle Prüf- und Messaufgaben. Unsere Software bietet:
Online- und Offline-Mathematik
Flexible visuelle Echtzeit-Anzeigen
Unterstützung für synchronisierte Videos
PDF- und Word-Berichterstellung
Datenexport in viele Standarddateiformate
KOSTENLOSES Anzeigen und Analysieren gespeicherter Daten
DewesoftX wurde gemeinsam mit Test & Measurement-Ingenieuren entwickelt und bietet eine komplette Prüflösung in einem einzigen Softwarepaket, das einfach und intuitiv zu bedienen ist.
Wir bieten Ihnen ein Lizenzmodell ohne Bluff oder versteckte Kosten für unsere Datenerfassungssoftware. Alle drei Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, die neue Funktionen, Leistungssteigerungen und Fehlerbehebungen mit sich bringt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten anfallen. Alle Updates für unsere bestehenden Benutzer sind für immer kostenlos.
Unser Lizenzierungsmodell bietet eine unbegrenzte Anzahl von Plätzen für die Analyse der aufgezeichneten Daten. Die aufgezeichnete Datendatei ist die Grundlage für die Lizenz. Geben Sie die Datei einfach an Ihre Kollegen weiter und sie können die Software kostenlos herunterladen und die Daten vollständig analysieren. Es werden keine zusätzlichen Lizenzen benötigt.
Der Kunde steht bei uns an erster Stelle. Kostenloser weltweiter technischer Support ist für unsere DAQ-Software und -Hardware verfügbar. Unser technisches Support-Team ist reaktionsschnell und wird sich um jede Support-Anfrage kümmern und sie so schnell wie möglich lösen. Technischer Support vor Ort in unseren lokalen Niederlassungen ist ebenfalls für Sie verfügbar.
Nochmals vielen Dank für all die neuen Funktionen, die in Dewesoft X enthalten sind. Es ist bereits ein fantastisches Produkt und verdient es, das "Microsoft Word" der Datenerfassungssoftware zu werden.
Wir verwenden die Datenerfassungsgeräte von Dewesoft und deren Software sehr gerne. Ich betrachte es als den Porsche 911 der Datenerfassung (mein Traumauto / unsere Traumtestausrüstung).
Wir empfehlen SIRIUS als großartige Einheit für alle, die fragen, wie es uns gefällt.
Ich wollte Ihnen persönlich schreiben und Ihnen sagen, wie beeindruckt ich von Dewesoft-Produkten bin. Das gesamte Dewesoft-Team beeindruckte mich als äußerst glücklich, klug und engagiert.
Wir haben alle Antworten, nach denen Sie suchen, übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Es sind zwei Versionen erhältlich. Das IOLITE 3xMEMS-ACC mit 25 µg/√Hz spektraler Rauschdichte und die besonders rauscharme Version namens IOLITE 3xMEMS-ACC-S mit 0,7 µg/√Hz spektraler Rauschdichte.
Der IOLITE 3xMEMS-ACC hat einen flachen Frequenzgang in einem Frequenzbereich von DC bis 1000Hz (-3dB Bandbreite).
Ja, die IOLITE 3xMEMS-ACC-Geräte können miteinander, sowie mit jedem anderen EtherCAT-Gerät von Dewesoft in Reihe geschaltet werden. Mit dem EtherCAT-Protokoll können die IOLITE-Geräte problemlos über große Entfernungen verteilt werden. Die Geräte können 50 m von Knoten zu Knoten überbrücken, wobei nur ein einziges Kabel für Datenübertragung, Versorgung und Synchronisierung nötig ist.
Für die Verkettung von IOLITE 3xMEMS-Geräten wird ein Standard-Ethernet-Netzwerkkabel verwendet. Es wird empfohlen, dass das Kabel abgeschirmt ist (SFTP, CAT5e) und eine Mindestdrahtstärke von 24 AWG aufweist. Das Kabel muss 4 Adernpaare haben.
Die EtherCAT-Kommunikation zwischen den Geräten gewährleistet eine Synchronisation von 1 us zwischen den Datenpunkten, die von verschiedenen Geräten in der Kette genommen werden. Der Abstand zwischen den Geräten hat keinen Einfluss auf die Genauigkeit der Synchronisation.
Ja, die statische Neigung kann mit dem IOLITE 3xMEMS-ACC gemessen werden, allerdings muss die INC-Version bestellt werden (IOLITE 3xMEMS-ACC-INC). Der Neigungsmessbereich beträgt +/-15 Grad mit einer Auflösung von 0,001 Grad.
Ja, den Weg (die Verschiebung) kann mit IOLITE 3xMEMS-ACC präzise gemessen werden, indem die Beschleunigung zweimal integriert und entsprechend gefiltert wird.
Ja. Wir haben eine Version des Geräts - IOLITEi-3xMEMS-ACC-T, die auch die Temperatur mit einer speziellen Temperatursonde messen kann. Das Gerät kann die Temperatur mit einer Genauigkeit von +-0,5 °C messen und hat einen Messbereich von -55 bis 125 °C. Es bietet einen IP66-Umweltschutzgrad.
IOLITEi 3xMEMS-ACC Produkte können in einem wasserdichten Aluminiumgehäuse mit Kabelverschraubungen geliefert werden. Das Gehäuse ist für die Montage im Freien vorgesehen. Die Kabel sind am Installationsort durch die Kabelverschraubungen zu führen und an die RJ45-Stecker zu crimpen. Die RJ45-Buchsen des 3xMEMS-ACC befinden sich im Inneren des wasserdichten Gehäuses. Der Deckel wird mit einer O-Ring-Dichtung und vier Schrauben am Gehäuse befestigt, nachdem die Stecker zusammengesteckt wurden.
Die Dewesoft 7-Jahres-Garantie gilt für alle unsere Datenerfassungssysteme. Sie gilt, wenn Sie das Messgerät pünktlich jährlich bei uns kalibrieren lassen. Sie kaufen es, besitzen es, verwenden es und unsere Garantie schützt Sie. Unser Fokus liegt auf Langlebigkeit der Produkte. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Hardware fehlerfrei und funktionsfähig ist. Unsere Garantie umfasst, dass die Instrumente wie versprochen für einen Zeitraum von 7 Jahren ab dem Tag der Lieferung funktionieren.
Ja! Alle Datenerfassungssysteme von Dewesoft enthalten die Software-Basislizenz DewesoftX Professional kostenlos und ohne Aufpreis.
DewesoftX Professional enthält erweiterte Funktionen zum Speichern, Visualisieren und Exportieren von Daten sowie eine umfangreiche mathematische Bibliothek für die Signalverarbeitung.
Ja. Alle neuen DewesoftX-Versionen sind ein KOSTENLOSES Update für alle vorhandenen Benutzer. Sie können kostenlos aktualisieren, indem Sie das neueste DewesoftX-Installationsprogramm herunterladen und installieren.
Die DewesoftX-Software funktioniert auf fast jedem Gerät, auf dem das Windows-Betriebssystem ausgeführt werden kann.
Empfohlene Spezifikationen:
DewesoftX funktioniert unter folgenden Server-Betriebssystemen:
Die tatsächlichen Anforderungen können aufgrund der spezifischen Setup-Konfiguration abweichen.
Ja! Alle Datenerfassungsgeräte von Dewesoft werden werkseitig kalibriert, bevor sie an einen Endkunden versendet werden. Alle Signalkonditionierer werden bis ins kleinste Detail auf Messgenauigkeit und Funktionalität geprüft. Das Werkskalibrierzertifikat wird mit einer Gültigkeit von 1 Jahr ausgestellt.
Ja. Wir bieten eine Ausbildungsversion von DewesoftX zu einem sehr attraktiven Preis an. Die Ausbildungsversion bietet alle fortschrittlichen Signalverarbeitungsmodule und kann mit oder ohne Dewesoft-Datenerfassungshardware bestellt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um weitere Informationen zu den Bildungspaketen zu erhalten.
Ja. Wir bieten eine vollständig freigeschaltete 4-Wochen-Testversion der DewesoftX-Software an. Sie können das DewesoftX-Installationsprogramm herunterladen und Ihre Evaluierungslizenz beantragen.
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Verwandte und kompatible Datenerfassungsprodukte anzeigen und durchsuchen.
Messmodule für industrielle Maschinenüberwachung
Industrielle Datenerfassungssysteme
EtherCAT-Datenerfassungs- und Echtzeit-Steuerungssystem
Embedded Datenlogger und Echtzeit Steuerungssystem
Robustes IP67-EtherCAT-Messsystem
Kleiner, robuster IP67-Datenlogger und Verarbeitungscomputer
Zeitreihen-Datenbank für Langzeit- und Dauerüberwachungsanwendungen
Preisgekrönte Software für Datenerfassung und digitale Signalverarbeitung