Inhaltsübersicht

Kategorien durchsuchen

Autoren durchsuchen

AL

Alessia Longo

AH

Al Hoge

BJ

Bernard Jerman

Bojan Čontala

CF

Carsten Frederiksen

CS

Carsten Stjernfelt

DC

Daniel Colmenares

DF

Dino Florjančič

EB

Emanuele Burgognoni

EK

Eva Kalšek

FB

Franck Beranger

GR

Gabriele Ribichini

GC

Glacier Chen

GS

Grant Maloy Smith

HB

Helmut Behmüller

IB

Iza Burnik

JO

Jaka Ogorevc

JR

Jake Rosenthal

JS

Jernej Sirk

JM

John Miller

KM

Karla Yera Morales

KD

Kayla Day

KS

Konrad Schweiger

LW

Leslie Wang

LS

Loïc Siret

LJ

Luka Jerman

MB

Marco Behmer

MR

Marco Ribichini

ML

Matic Lebar

MS

Matjaž Strniša

ME

Matthew Engquist

ME

Michael Elmerick

NP

Nicolas Phan

OM

Owen Maginity

PF

Patrick Fu

PR

Primož Rome

RM

Rok Mesar

RS

Rupert Schwarz

SA

Samuele Ardizio

SK

Simon Kodrič

SG

Søren Linnet Gjelstrup

TH

Thorsten Hartleb

TV

Tirin Varghese

UK

Urban Kuhar

VP

Valentino Pagliara

VS

Vid Selič

WK

Will Kooiker

OBSIDIAN®: Entdecken Sie die neuen robusten R8w und R12 Datenlogger

ML

Matic Lebar

November 21, 2024

Die Familie der OBSIDIAN® Datenlogger hat zwei neue Mitglieder erhalten: Den äußerst robusten und wasserbeständigen OBSIDIAN-R8w und den OBSIDIAN-R12.

Die energiesparende ARM-basierte CPU auf Linux-Architektur treibt beide Instrumente an und führt die DewesoftRT Anwendung aus. Das OBSIDIAN® ist ein vielseitiges Gerät, das als eigenständiger Datenlogger, Echtzeit-Steuerungssystem und Signalverarbeitungs-Frontend dient. Mit hochwertigen Mehrkanal-Signalverstärkern, die mit verschiedensten Sensoren kompatibel sind, einschließlich Hochspannung, Strom, IEPE, Thermoelement, RTD und Dehnungsmessstreifen, können Sie praktisch jedes Signal mit Abtastraten von bis zu 20 kS/s erfassen.

OBSIDIAN R8, R8R and R12

OBSIDIAN-R8w: Robustheit und Konnektivität unter extremen Bedingungen

Das OBSIDIAN-R8w gewährleistet die Sicherheit Ihrer Messungen in Umgebungen von -40°C bis 85°C und hält Stößen und Vibrationen von bis zu 75 g gemäß dem MIL-810F-Standard aus.

OBSIDIAN-R8w (Vorder- und Rückseite)

Das "w" in OBSIDIAN-R8w steht für wasserdicht, da das Gerät nach IP67 bewertet wurde. Wir führen auch eine "w"-Linie von IOLITE-Modulen und neuem wasserdichten Zubehör ein, um diese Bewertung zu erreichen. Die derzeit verfügbaren wasserbeständigen Varianten sind die IOLITErw-6xSTG, IOLITErw-8xSTGS-D37, IOLITErw-8xLVe-D37, IOLITErw-4xCNT, IOLITEirw-8xTH-HS, IOLITErw-8xACC und IOLITEirw-4xCAN-FD. Jedes Modul gewährleistet Wasserdichtheit an seinem Frontend und enthält gekapselte Schrauben für ein einfacheres Handling. 

Zusätzlich zu seiner Robustheit im Vergleich zum vorhandenen OBSIDIAN-R8 haben wir das Gerät um integrierte GPS- und Wi-Fi-Module erweitert. GPS-Signale können Daten zwischen mehreren Geräten synchronisieren und korrelieren sowie Positionsdaten speichern. Zugleich ermöglicht die Wi-Fi-Unterstützung eine Remote-Verbindung und -Konfiguration des Geräts, wodurch das Herunterladen von Daten auf der integrierten SD-Karte ohne physischen Zugriff erleichtert wird. 

Wir haben drei zusätzliche LEDs an der Vorderseite des Gehäuses hinzugefügt, die einen schnellen Überblick über den Status des Geräts bieten und Sie darüber informieren, was das Gerät gerade tut. Diese Funktionen machen den OBSIDIAN-R8w perfekt für Anwendungen wie Flottenüberwachung, road-to-rig Instrumentierung und Datenspeicherung in rauen Umgebungen.

OBSIDIAN-R12: Maximale Anpassungsfähigkeiten für Labor- und Feldanwendungen

Das OBSIDIAN-R12 kann direkt in ein 19"-Rack eingebaut werden und bietet Platz für 12 IOLITE-Module. Es kann über vorhandene Netzwerkinfrastrukturen mithilfe von PTPv2 und handelsüblichen Patchkabeln verbunden und synchronisiert werden, was es ideal für Labor- oder Prüfstandsanwendungen macht.

OBSIDIAN-R12 mit integriertem GPS

Zusätzlich zu Funktionen wie redundanter Stromversorgung, erweiterbarem Speicher und ausgezeichneter Konnektivität über Standard-Datenschnittstellen (Dual-EtherCAT und CAN, OPC-UA, XCP über Ethernet) ist das Gerät ideal für redundante Speicheranwendungen. Wenn es mit einem Windows-PC verbunden ist, können Daten mit DewesoftX gespeichert werden, während gleichzeitig die DewesoftRT Anwendung auf dem Gerät selbst ausgeführt wird und Daten auf der integrierten SD-Karte oder einer externen Festplatte speichert, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bei der Messung von kritischen Daten bietet.

Das Standardgerät wird mit RJ45-Steckern für EtherCAT geliefert, aber Sie können den primären Bus auf Lemo-Stecker aufrüsten. Optional gibt’s auch ein integriertes GPS-Modul. Bei entsprechender Montage ist das System mit diesen beiden Optionen ideal für Anwendungen im Fahrzeug geeignet wo eine hohe Anzahl an Messkanälen erforderlich ist.

OBSIDIAN R8, R8w, and R12 DAQ systems and data loggersOBSIDIAN®Embedded Datenlogger und Echtzeit Steuerungssystem