Inhaltsübersicht

Kategorien durchsuchen

ApplikationsberichteWissensdatenbank zur DatenerfassungProduktaktualisierungenUnternehmensnachrichtenDewesoft VeranstaltungenFallstudien

Autoren durchsuchen

AL

Alessia Longo

AH

Al Hoge

BJ

Bernard Jerman

Bojan Čontala

CF

Carsten Frederiksen

CS

Carsten Stjernfelt

DC

Daniel Colmenares

DF

Dino Florjančič

EB

Emanuele Burgognoni

EK

Eva Kalšek

FB

Franck Beranger

GR

Gabriele Ribichini

GC

Glacier Chen

GS

Grant Maloy Smith

HB

Helmut Behmüller

IB

Iza Burnik

JO

Jaka Ogorevc

JR

Jake Rosenthal

JS

Jernej Sirk

JM

John Miller

KM

Karla Yera Morales

KD

Kayla Day

KS

Konrad Schweiger

LW

Leslie Wang

LS

Loïc Siret

LJ

Luka Jerman

MB

Marco Behmer

MR

Marco Ribichini

ML

Matic Lebar

MS

Matjaž Strniša

ME

Matthew Engquist

ME

Michael Elmerick

NP

Nicolas Phan

OM

Owen Maginity

PF

Patrick Fu

PR

Primož Rome

RM

Rok Mesar

RS

Rupert Schwarz

SA

Samuele Ardizio

SK

Simon Kodrič

SG

Søren Linnet Gjelstrup

TH

Thorsten Hartleb

TV

Tirin Varghese

UK

Urban Kuhar

VP

Valentino Pagliara

VS

Vid Selič

WK

Will Kooiker

Weltraumtaugliche Messtechnik für die zustandsorientierte Maschinenüberwachung

PR

Primož Rome

March 3, 2023

Condition monitoring

Dewesoft kündigt eine genaue, zuverlässige, einfach zu bedienende und kostengünstige Lösung für die Maschinenzustandsüberwachung mit Schwingungs- und Temperatursensoren an.

Dewesoft, ein führender Anbieter von High-End-Datenerfassungssystemen (DAQ), hat heute eine kostengünstige, leistungsstarke, vollständig verteilte und benutzerfreundliche Lösung für die zustandsorientierte Instandhaltung angekündigt, die für eine Vielzahl von Anwendungen passen soll. 

Diese Lösung eignet sich für Anwendungen wie die permanente Zustandsüberwachung von Getrieben, Lüftern, Motoren, Gebläsen und allen anderen rotierenden Maschinen in den Bereichen Automobil, Bergbau, Zellstoff, Papier, Eisen, Stahl, Chemie, Zement, Öl und Gas, Facility Management und Energieerzeugung. Sie ist kosteneffizient und ermöglicht es den Eigentümern von Produktionsanlagen, kritische Anlagen mit hohem ROI permanent zu überwachen. So trägt sie dazu bei, Produktionsausfälle zu reduzieren, Wartungs- und Reparaturkosten zu senken und die Rentabilität des Unternehmens zu erhöhen.

Die neue Lösung umfasst das Datenerfassungsgerät Dewesoft IOLITEd-2xASI mit zwei analogen Sensor-Schnittstellenkanälen und Tacho, den 10-kHz-Schwingungs- und Temperatursensor Dewesoft ASI-1xVIB-50g und benutzerfreundliche  Maschinenzustands-Überwachungssoftware von Dewesoft. 

Mit IOLITEd-2xASI und ASI-1xVIB-50g revolutionieren wir den Markt der Maschinenzustandsüberwachung mit benutzerfreundlichen, genauen und zuverlässigen Lösungen, die zudem sehr kostengünstig sind. Im Vergleich zu manuellen Einzelmessungen zur Überwachung des Maschinenzustands– die zeitaufwändig und komplex zu konfigurieren sein können – ist eine preisgünstige Netzwerktechnologie auf Grundlage unserer kosteneffizienten Module die bessere Lösung.

Dr. Jure Knez, Präsident

Datenerfassungssystem IOLITEd-2xASI

Das Dewesoft IOLITEd-2xASI ist ein Datenerfassungsgerät mit zwei analogen Sensor-Schnittstellenkanälen und einem Tachokanal. Er wandelt das Signal von Dewesoft ASI-1xVIB-50g-Sensoren um und sendet die Daten über den EtherCAT-Bus an den Master-PC. An das Gerät können bis zu zwei ACC-SNS-Sensoren mit M8-Steckern angeschlossen werden

Iolite 2xASI

Die maximale Abtastrate beträgt 40 kS/s pro Kanal, und es ist nur ein einziges Netzwerkkabel nötig, um mehrere IOLITEd-2xASI-Geräte mit einer Entfernung von bis zu 50 m zwischen den Geräten zu verketten.  Das Modul ist in IP20- oder in IP67-Version erhältlich, die den Schutz gegen Wasser, Staub und andere Elemente gewährleistet.

Schwingungs- und Temperatursensor ASI-1xVIB-50g

Bei der Dewesoft ASI-1xVIB-50g handelt es sich um eine Schwingungs- und Temperaturmesssonde, die in einem kleinen Aluminiumgehäuse untergebracht ist. Sie umfasst zwei Sensoren: einen einachsigen Beschleunigungssensor mit einer Bandbreite von 0–10 kHz und analogem Spannungsausgang sowie einem Temperatursensor mit I2C-Schnittstelle. Die Sonde ist in Schutzart IP67 ausgeführt und für einen Temperaturbereich zwischen -20 °C und +85 °C ausgelegt.

ASI 1xVIB 50g viration tempetrature sensor
Condition Monitoring CBM hardware

Software für die Maschinenzustandsüberwachung

Die Maschinenzustands-Überwachungssoftware von Dewesoft ist einzigartig auf dem Markt. Sie bietet diverse Funktionen für die detaillierte Analyse des Maschinenzustands, die für PdM-Experten relevant sind, darunter:

  • FFT-Analysator

  • Zeitbereichsanalysator

  • Orbit-Analysator

  • Wasserfall-Diagramm

  • Trendstatistiken

  • Lagerschadenerkennung für Wälz- und hydrodynamische Lager

  • ... 

Darüber hinaus umfasst sie eine High-Level-Softwareebene, die einen Überblick über den Maschinenzustand bietet und eine schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht. 

Condition monitoring software

Historische Daten können dauerhaft auf einem lokalen oder Cloud-Server gespeichert und sowohl für die Feststellung von Trends als auch für eine nachträgliche eingehende Analyse und Ursachenermittlung verwendet werden. Die Verbindung zu jeglichem Fremdsteuerungssystem ist mit Hilfe des OPC-UA-Protokolls problemlos möglich. Der Datenzugriff kann über den lokalen Rechner des Kunden, das Steuerungssystem oder aus der Ferne über eine vorkonfigurierte Webbrowser-Anwendung erfolgen. Um den Wartungstechnikern Zeit zu sparen, sind Schwellenwerte, Alarm- und Berichtsfunktionen mit einem einzigen Klick verfügbar.

Die Dewesoft Monitoring Group

Die Dewesoft Monitoring Group bringt raumfahrttaugliche Datenerfassungslösungen auf den Permanentüberwachungsmarkt, wobei der Schwerpunkt auf Anwendungen für die Maschinenzustandsüberwachung und das Structural Health Monitoring liegt. In Zusammenarbeit mit lokalen Systemintegrator-Unternehmen bietet Dewesoft hier Gesamtlösungen an.

Über Dewesoft

Dewesoft wurde im Jahr 2000 gegründet und zählt zu den führenden Anbietern von Messdatenerfassungssystemen. Eine breite Palette von Testanwendungen in verschiedenen Sektoren, von der Automobil-, Energie-, Fertigungs- und Bauindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt, nutzen ihre innovativen Software- und Hardwarelösungen. Mit Dewesoft-Technologie werden in den modernsten Labors der Welt Raketen und Satelliten entwickelt. Das Unternehmen, dessen Zentrale sich in Slowenien befindet, beschäftigt heute mehr als 250 Mitarbeiter in 16 Niederlassungen auf der ganzen Welt.

Mehr erfahren

Dewesoft machine condition monitoringMaschinen-ZustandsüberwachungSchwingungsüberwachung von Getrieben, Ventilatoren, Motoren, Pumpen, ...Machine condition monitoringWas ist Zustandsüberwachung und warum ist es wichtig, Maschinenausfällen vorzubeugen?In diesem Artikel erfahren Sie, was Zustandsüberwachung ist und wie sie Maschinenausfälle verhindern und Wartungskosten senken kann.