Inhaltsübersicht

Kategorien durchsuchen

Autoren durchsuchen

AL

Alessia Longo

AH

Al Hoge

BJ

Bernard Jerman

Bojan Čontala

CF

Carsten Frederiksen

CS

Carsten Stjernfelt

DC

Daniel Colmenares

DF

Dino Florjančič

EB

Emanuele Burgognoni

EK

Eva Kalšek

FB

Franck Beranger

GR

Gabriele Ribichini

GC

Glacier Chen

GS

Grant Maloy Smith

HB

Helmut Behmüller

IB

Iza Burnik

JO

Jaka Ogorevc

JR

Jake Rosenthal

JS

Jernej Sirk

JM

John Miller

KM

Karla Yera Morales

KD

Kayla Day

KS

Konrad Schweiger

LW

Leslie Wang

LS

Loïc Siret

LJ

Luka Jerman

MB

Marco Behmer

MR

Marco Ribichini

ML

Matic Lebar

MS

Matjaž Strniša

ME

Matthew Engquist

ME

Michael Elmerick

NP

Nicolas Phan

OM

Owen Maginity

PF

Patrick Fu

PR

Primož Rome

RM

Rok Mesar

RS

Rupert Schwarz

SA

Samuele Ardizio

SK

Simon Kodrič

SG

Søren Linnet Gjelstrup

TH

Thorsten Hartleb

TV

Tirin Varghese

UK

Urban Kuhar

VP

Valentino Pagliara

VS

Vid Selič

WK

Will Kooiker

DewesoftX 2022.1 veröffentlicht – Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit, Modalanalyse-Updates, Scanivalve-Unterstützung, Erwerb des MOOG-Controllers

EK

Eva Kalšek

August 28, 2025

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von DewesoftX 2022.1 bekannt zu geben. Das neue Softwarepaket ist vollständig kompatibel mit Windows 11 und bietet eine Fülle neuer Verbesserungen der Benutzungsqualität, wie eine neue Zoom-Funktion im Rekorder, und eine Option zum schnellen Wiederfinden der zuletzt verwendeten Datendateien. Außerdem haben wir das Modalanalyse-Modul mit neuen Standardanzeigen und zusätzlichen Berechnungsmöglichkeiten aktualisiert, und es gibt neue Optionen für die Unterstützung von Scanivalve-Druckscannern und Moog-Controller.

Wie üblich ist auch DewesoftX 2022.1 für alle bestehenden Dewesoft-Benutzer KOSTENLOS. Sie können die neueste Version von unserem Download Center herunterladen.

DewesoftX 2022.1 Released

Kompatibilität mit Windows 11

Das Softwarepaket DewesoftX 2022.1 bietet volle Kompatibilität mit dem Betriebssystem Windows 11 und ist damit auch für die modernsten Geräte geeignet. Alle Grafiken und Funktionen sind vollständig angepasst – so haben Sie eine Sorge weniger, wenn Sie Ihre Windows-Version aktualisieren.

Grafische Verbesserungen in Windows 11

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit

Das Update 2022.1 bringt zahlreiche neue Funktionen, die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit beitragen und die Navigation in DewesoftX noch schneller und einfacher machen: 

  • Mit der Ausschnitts-Zoom-Option können Sie Daten, die Sie besonders interessieren, schnell heranzoomen. Diese Option steht für das Rekorder- und das 2D-Diagramm-Widget zur Verfügung und kann aktiviert werden, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und den gewünschten Datenbereich im Widget auswählen.

  • Alle Widgets können jetzt mit benutzerdefinierten Titeln versehen werden, so dass Sie Ihre Anzeigen weiter individuell anpassen können. 

Ausschnitts-Zoom und Namensänderung im Rekorder-Widget
  • Die Projektumgebung (Projektdatei) kann nun einfach per Rechtsklick in der Setupdatei-Liste ins aktuelle Projekt geladen werden.

  • Ähnlich wie „Zuletzt verwendete Setups“ können nun auch die zuletzt verwendeten Datendateien über den neu hinzugefügten Menüpunkt „Zuletzt verwendet Datenfiles“ schnell und einfach wiedergefunden und geöffnet werden.

Optionen für den Import von Projektdateien und das Laden von Setup-Dateien sowie für die Suche unter den zuletzt verwendeten Datendateien

Aktualisierung des Modalanalyse-Moduls

Die neueste Aktualisierung des Modalanalysemoduls vereinfacht die Konfiguration und den Arbeitsablauf für Sie erheblich. Die mit Spannung erwarteten vordefinierten Anzeigen, die Sie durch die verschiedenen Schritte der Modalanalyse führen, sind nun endlich verfügbar. Sämtliche Widgets, die für die Durchführung einer vollständigen Modalanalyse erforderlich sind, sind bereits vorinstalliert, was die schnelle Konfiguration der Analyseumgebung ermöglicht.

Zur Unterstützung der Eigenformvalidierung wurden modale Komplexitätsberechnungen und ein spezielles Komplexitätsdiagramm-Widget implementiert. Die berechneten Eigenformen können nun in das speziell für Validierungszwecke entwickelte UNV55-Dateiformat exportiert werden. Es ist möglich, exportierte Modalmodelle für weitere Korrelationsanalysen außerhalb von DewesoftX zu verwenden oder Modalmodelle zwischen Datendateien zu vergleichen, indem sie wieder in das Modalanalysemodul importiert werden. Aus diesem Grund unterstützt das Modul jetzt auch die CrossMAC-Matrix und kann auf der Grundlage verschiedener Schätzungen alle importierten Formen nebeneinander animieren. Sie können nun also schnell überprüfen, wie gut die Modalmodelle aus Ihren physischen Tests mit simulierten FE-Modalmodellen korrelieren.

Aktualisierung des Modalanalysemoduls

Unterstützung von Scanivalve-Druckscannern

Scanivalve ist der Weltmarktführer für Scanner für die Druck- und Temperaturmessung. Die Produkte des Unternehmens kommen bei zahlreichen Tests in der Luft- und Raumfahrt- und der Automobilindustrie zum Einsatz.

Das neue Scanivalve-Plugin unterstützt den Druckscanner DSA3217-PTP, der über das Ethernet-TCP/IP-Protokoll kommuniziert. Es zeigt alle Druck- und Temperaturkanäle des Geräts an und stellt sie für die Weiterverarbeitung in anderen DewesoftX-Modulen zur Verfügung. Die Abtastrate, das Nullpunkt-Kalibrierverfahren und andere wichtige Parameter können im Konfigurationsfenster des Plugins konfiguriert und eingestellt werden. Die Datenerfassung der Scanivalve-Sensoren erfolgt dabei automatisch synchronisiert mit allen anderen Dewesoft-Daten.

Konfigurationsfenster Scanivalve-Modul

Erfassung von Moog-Controller-Daten

Moog-Controller kommen bei der Material- und Produktprüfung in Materialermüdungstests, Fahrzeugkomponententest, Tests von Flugzeugflügelstrukturen und vielen anderen Anwendungen zum Einsatz.

Mit diesem völlig neuen Moog-Controller-Modul können Sie die bei diesen Tests gemessenen Daten von jedem Moog-Controller mit UDP-Unterstützung erfassen. Das Modul verbindet sich mit dem Controller über dessen IP-Adresse und zeigt alle über die Ethernet-Verbindung verfügbaren Kanäle an.

Moog-Plugin-Einstellungen

Weitere Updates

  • Bei der Ordnungsanalyse ist nun die Auswahl und Konfiguration des Zählerkanals von einer über NET angeschlossenen Messeinheit möglich.

  • Im Statistik-Grundmodul wurden neue Berechnungsoptionen, darunter AC-RMS, Wölbung, Schiefe und Margenfaktor, hinzugefügt.

  • Standardoption bei der Neuzuordnung einer Konfigurationsdatei ist jetzt die Seriennummer.

  • Die Widgets für horizontale und vertikale Balken wurden um Indikatoren für den absoluten minimalen und maximalen Kanalwert erweitert.

  • Mit der IOLITE-LX-Logger-Option lassen sich nun mehrere Protokolle gleichzeitig importieren.

  • Die Benutzeroberfläche des CAN-RT-Moduls wurde vollständig entsprechend dem XCP-Slave-Modul aktualisiert.

DewesoftX 2022.1 ist ein für alle Dewesoft-Kunden kostenloses Upgrade und kompatibel mit allen Dewesoft-Datenerfassungssystemen. Sie können es von unserem Download-Center herunterladen, wo Sie auch ein Änderungsprotokoll (Changelog) mit sämtlichen Verbesserungen und Bugfixes finden. Weitere Informationen zu bestimmten Funktionen dieser aktualisierten Version finden Sie im Kundendienstportal von Dewesoft.